Technik: Lichtsteuerung

Seite 6
Planung
Licht 4 | 2019

Human Centric Lighting (HCL)

Eine Zwischenbilanz

HCL-Lichtlösungen sind das Ergebnis eines komplexen Wechselspiels von wissenschaftlichen Erkenntnissen zu nicht-visuellen Lichtwirkungen, technischen Möglichkeiten zur Verfügung stehender Lichttechnologien, spezifischen Vorstellungen von Bauherrn und Architekten und lichtbezogenen Bedürfnissen von Endnutzern.

Magazin
Licht 4 | 2019

Intelligente Wohnraumbeleuchtung – Akzeptanz und Herausforderungen

Forschungsprojekt OLIVE – Biologisch wirksame Leuchten im Wohnraum

Für die Integration von HCL in die Wohnraumbeleuchtung sind intelligente Beleuchtungslösungen mit vorgegebenen Werten für Farbtemperatur, Beleuchtungsstärke und Abstrahlcharakteristik erforderlich. Während es z. B. für die Bürobeleuchtung bereits entsprechende Systeme gibt, verläuft die Integration im Wohnraumbereich aufgrund vielfältiger Faktoren langsamer (u. a. Nutzerverhalten, Marktbedingungen).

Planung
Licht 1 | 2019

Intelligentes Gesamtkonzept mit Lichtakzenten

Shop-Beleuchtung für neues BayWa-Bauzentrum

Ein intelligentes Beleuchtungskonzept setzt neuerdings das Sortiment im neuen BayWa-Bauzentrum in Großwallstadt in Szene. Die Grundbeleuchtung wird dabei durch das Schnellmontagesystem von Regiolux gebildet. Gezieltes Akzentlicht leitet die Kunden durch den Markt, Lichtbänder und eine Großflächenleuchte von Lichtwerk ergänzen das Gesamtkonzept.

Technik
Licht 1 | 2019

Reibungsloser Datenaustausch

Antennen für intelligente Leuchten

Interessanter Weise ist gerade die Beleuchtungsbranche ein anspruchsvoller Kunde für die Entwickler von Antennen. Das britische Unternehmen Antenova hat die Anforderungen der Lichtindustrie genau analysiert und bietet für die drahtlose Kommunikation von Signalen und Steuerbefehlen in verschiedenen Frequenzbändern spezielle, konsequent miniaturisierte Antennen, die mit den bei Leuchten häufig anzutreffenden Metalloberflächen kein Problem haben.