Technik: Lampen- und Lichttechnik

Seite 6
Technik
Licht 2 I 2020

Quanten-Sprünge

QD LEDs für echte Highlights

Nachdem einige Jahre Quantendots (QD) meist nur bei Displays und TVs eingesetzt wurden, weil sie den rauen Bedingungen einer LED-Beleuchtung nicht standhielten, brachte nun Osram die QD-LED OSCONIQ S 3030 QD auf den Markt.

Technik
Licht 8 | 2019

LED it grow, LED it grow, LED it grow

LEDs für das Vertical Farming

Durch die wachsende Weltbevölkerung steigt auch der Bedarf an frischen Lebensmitteln. Vor diesem Hintergrund kommt immer häufiger künstliche Beleuchtung in der Pflanzenaufzucht zum Einsatz. Für die entsprechenden Beleuchtungssysteme ist ein Markt entstanden, der Leuchtenherstellern neue Möglichkeiten für Nischen-Produkte bietet.

Technik
Licht 7 | 2019

Exzellente Performance beim Dimmen

Der neue LED-Treiber-IC »ILD8150/E« von Infineon Technologies bietet eine tiefe Dimmleistung ohne Flackern und verhindert hörbares Rauschen. Ein PWM-Eingangssignal zwischen 250 Hz und 20 kHz steuert den LED-Strom im analogen Dimmausgangsmodus von 100 bis 12,5 %.

Technik
Licht 3 | 2019

Vom LOR zum ROL

Kennzahlen im Wandel und Handel

Um den Eindruck, den eine Beleuchtung im Auge des Betrachters auslöst, messbar zu machen, hat Ansorg, Spezialist für Retail Lighting, die neue Kennzahl ROL (Return of Light) etabliert.

Technik
Licht 2 | 2019

Sicher beleuchten, Technik schützen

Überspannungsschutz für LEDs

Der LED-Anteil in der Beleuchtungstechnik wächst permanent. Infolge von Schäden durch Blitzschlag aufgrund schwerer Unwetter sowie von Überspannungen entstehen hohe Kosten. Schukat zeigt, wie Überspannungsschutzgeräte (SPDs) LED-Beleuchtungssysteme im Innen- und Außenbereich mit Schaltnetzteilen wirkungsvoll schützen können.