Technik: Komponenten

Technik
Licht 8 | 2022

Ein radikaler Ansatz

Effektive Beleuchtung von Räumen

LED-Leuchten werden immer effizienter. Doch verliert man schnell die Effektivität und damit die Qualität des Lichts aus den Augen. Bei der Beleuchtung von Räumen sollte man sich auf die Beleuchtungsstärke auf der Zielfläche konzentrieren, ausgedrückt in Lux pro Watt, nicht auf die Effizienz einer Leuchte in Lumen pro Watt.

Wissenschaft & Forschung
Licht 7 | 2022

In Sicherheit

Situationsabhängige Fluchtweglenkung mit innovativer Sensorik

Systeme der Fluchtweglenkung können im Fall eines Brandes oder einer anderen Gefahr Menschenleben retten. Aufgrund immer komplexerer Gebäudestrukturen und neuer Gefahrenlagen sind auch neue Technologien erforderlich. In einem Forschungsprojekt der FH Südwestfalen wurde ein System erarbeitet, das mithilfe integrierter Sensorik die Überwachung von Fluchtwegen sowie die Ortung von Personen und Gefahrenquellen ermöglicht.

Technik
Licht 6 | 2022

Jetzt kommt Licht ins Dunkel

LED-Applikationen sicher versorgt

LED-Beleuchtung ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Professionelle Lösungen beim Neubau oder Renovieren bieten mehr Möglichkeiten, die Räume so zu beleuchten, wie es der Kunde gerne hätte. Aber wie sieht eine zuverlässige und sichere Versorgung aus?

Technik
Licht 6 | 2022

Partner des Architekten

DALI-2-Gruppen flexibel umschalten

Energie nur dann, wenn sie wirklich gebraucht wird: So lautet das Prinzip der bedarfsgesteuerten Gebäudeautomation durch intelligente Präsenzmelder. Im Bereich der Lichtsteuerung setzt die präsenz- und tageslichtabhängige Konstantlichtregelung diesen Gedanken besonders konsequent um.

Planung
Licht 6 | 2022

Stille deinen Farbdurst!

Ein Panoptikum der Farben auf der Mailänder Fuorisalone 2022

Zwischen Wunderkammer und Farbexplosion: im Rahmen der Fuorisalone 2022 im Mailänder Brera Design District lud die temporäre Installation »FARBDURST« Besucher ein, in die faszinierende Welt der Farben einzutauchen. Im Mittelpunkt dieser unkonventionellen Neuinterpretation stand eine kunstvoll arrangierte Collage aus Materialien, Skurrilitäten und Schalter im Farbspektrum Le Corbusiers.

News
29. Juli 2022

Neue Lichtproduktion in China

HELLA baut Fertigungskapazitäten in China weiter aus und eröffnet neues Lichtwerk mit Joint Venture-Partner BHAP

Technik
Licht 5 | 2022

BIM in der Praxis

Neue BIM Application Suite für Planer

Seit 2020 stellt die B.E.G. Brück Electronic GmbH eine neuartige BIM Application Suite zur Verfügung. Architekten, Planer, Elektromeister und Endanwender, die BIM-Daten des Unternehmens einsetzen möchten, profitieren von diesem Serviceangebot.

Technik
Licht 4 | 2022

360°-Support beim LED-Verguss

Dosiermaschinen, Gießharze und Lohnfertigung

Der komplette LED-Verguss bietet 100% Schutz gegen Feuchtigkeit, Schmutz und Chemikalien und gewährleistet eine lange Lebensdauer und Funktionsfähigkeit von Leuchten. Die Demak Group hat sich auf den Bereich der 2-Komponenten LED-Vergusstechnik spezialisiert und bietet neben kundenspezifischen Anlagen ein komplettes Standardsortiment von Stand-Alone bis vollautomatisiert.

Technik
Licht 4 | 2022

Wenn die Leuchte sich selbst kühlt

LED-Kühlkörper als Teil des Leuchtendesigns

Lampenkörper = Kühlkörper – so könnte man moderne LED-Leuchten kurz beschreiben. Insbesondere bei leistungsstarken Lampen zur Beleuchtung von Straßen, Warenhäusern oder Industriehallen gibt es einen klaren Trend: das Leuchtengehäuse wird so gestaltet, dass es die Kühlfunktion für die Hochleistungs-LEDs übernehmen kann.

News
11. Mai 2022

»Circularity Lighting«

Wenn es darum geht, den Klimawandel aufzuhalten, dann rennt uns die Zeit davon. Im November 2021 warnte das United Nations Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), als sich die Staats- und Regierungschefs der Weltgemeinschaft in Glasgow, Schottland, zum COP26 trafen, dass sich unsere Chancen, die 2°C-Grenze des Pariser Abkommens einzuhalten, schnell schwinden.