Technik

Seite 12
Planung
Licht 2 I 2020

Eleganz statt Elefant

Herend-Porzellan setzt im Flagshipstore auf LEDs und DALI

Feinstes Porzellan in edler Atmosphäre – die ungarische Porzellanmanufaktur Herend ist bekannt für traditionelle Handwerkskunst und exklusive Sammlerstücke. Um die handgefertigten Unikate noch besser zur Geltung zu bringen, ist der Herend-Store in Budapest mit einer neuen Beleuchtungslösung ausgestattet worden.

Technik
Licht 2 I 2020

Quanten-Sprünge

QD LEDs für echte Highlights

Nachdem einige Jahre Quantendots (QD) meist nur bei Displays und TVs eingesetzt wurden, weil sie den rauen Bedingungen einer LED-Beleuchtung nicht standhielten, brachte nun Osram die QD-LED OSCONIQ S 3030 QD auf den Markt.

Technik
Licht 1 | 2020

Heatmaps und DALI

Potenziale von Leuchten und Sensoren im Einzelhandel

Mit dem Internet of Things (IoT) werden immer mehr Dinge intelligent, was in vielen Anwendungen neue Funktionen, mehr Nutzerkomfort oder einen anderen Mehrwert ermöglicht. In der Lichttechnik bedeutet dies die Umwandlung von Leuchten in intelligente IoT-Komponenten.

Planung
Licht 8 | 2019

Airport-Licht nach Wunsch

Mega-Flughafen in Peking mit Light-on-Demand

Der neue Flughafen Beijing Daxing International Airport, rund 50 km südlich der chinesischen Hauptstadt, wird nicht umsonst schon jetzt als Mega-Airport gehandelt: Enorme Kapazitäten, einzigartige Architektur, eine schnelle Bauzeit und eine besondere, individuell anpassbare Beleuchtung zeichnen das Gebäude aus.

Technik
Licht 8 | 2019

LED it grow, LED it grow, LED it grow

LEDs für das Vertical Farming

Durch die wachsende Weltbevölkerung steigt auch der Bedarf an frischen Lebensmitteln. Vor diesem Hintergrund kommt immer häufiger künstliche Beleuchtung in der Pflanzenaufzucht zum Einsatz. Für die entsprechenden Beleuchtungssysteme ist ein Markt entstanden, der Leuchtenherstellern neue Möglichkeiten für Nischen-Produkte bietet.

Technik
Licht 6 | 2019

Internet per Licht

LiFi auf dem Weg in den Massenmarkt

Ende Juli 2019 haben Unternehmen und Partner aus der Wissenschaft die Arbeit im neuen EU-Konsortium ELIoT (Enhance Lighting for the Internet of Things) aufgenommen. Das dreijährige Projekt hat zum Ziel, auf Basis von LiFi Massenmarktlösungen für das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) zu entwickeln.