Technik

News
30. Mai 2023

Positive Bilanz nach der eltec Nürnberg 2023

Das süddeutsche Elektrohandwerk traf sich an drei Tagen in der Messe Nürnberg. Mit über 200 Ausstellern, zahlreichen fachlichen Angeboten und rund 12.000 Besucherinnen und Besuchern schließt die Messe mit einer positiven Bilanz.

Technik
Licht 4 | 2023

Kalte LEDs leben länger

Wärmemanangement optimal nutzen

Die vorteilhaften Eigenschaften der LED sind wohlbekannt und hinreichend beschrieben. LEDs sind bekanntermaßen das Leuchtmittel der Zukunft und haben sich gleichfalls über die Jahre flächendeckend in vielen Applikationen sowie Anwendungen etabliert.

News
18. April 2023

Glamox setzt zukünftig auf recyceltes Aluminium

Als führender internationaler Anbieter professioneller Beleuchtungslösungen hat sich die Glamox Gruppe zum Ziel gesetzt, bis 2030 Netto-Null-Emissionen in der Produktion zu erreichen. Hierzu konnten nun entscheidende Fortschritte auf den Weg gebracht werden.

News
05. April 2023

Lamilux auf der BAU 2023

Auf der BAU 2023 präsentiert die Lamilux Heinrich Strunz Gruppe auf einem rund 350 m2 großen, zweistöckigen Messestand unter dem Motto „Mehr Licht. Mehr Luft. Mehr Klimaschutz.“ das umfassende Produktportfolio des Tageslichtsystemherstellers sowie den Tochterunternehmen roda Licht- und Lufttechnik GmbH und Mirotec Glas- und Metallbau GmbH.

News
23. März 2023

Lamilux verzeichnet erfolgreiches Geschäftsjahr

Die Lamilux Heinrich Strunz Gruppe blickt auf ein erfolgreiches und zugleich herausforderndes Jahr zurück: Trotz politischer, gesamtwirtschaftlicher und gesellschaftlicher Herausforderungen konnte das Rehauer Familienunternehmen im vergangenen Jahr 2022 ein solides Ergebnis erwirtschaften und den Umsatz zum Vorjahr um 17 Prozent auf 392 Millionen Euro steigern.

News
29. November 2022

Gemeinsam mehr recyceln

Jörg Wontorra startet Initiative „Teamgeist zeigen. Licht recyceln.“ mit Lightcycle

Technik
Licht 9 | 2022

BIM-Autorensysteme

Übersicht verschiedener BIM-Modelle

Im folgenden Artikel stellt uns der Autor Robert Heinze verschiedene BIM-Autorensysteme vor. Gemeinsame Besonderheit ist der Objektcharakter der Bauwerksmodellierung, denn es wird nicht nur gezeichnet bzw. modelliert, sondern ein Bauwerk aus Einzelteilen und Beziehungen zwischen den Teilen konstruiert.

Technik
Licht 9 | 2022

Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Lichtqualität

Dreiklang bei der Leuchtenmodernisierung

Das sukzessive Lampenverbot zwingt viele Betreiber dazu, die alte ineffiziente Beleuchtung zu modernisieren. Spätestens ab Februar 2023 müssen Leuchtstofflampen nachhaltigeren Alternativen weichen. Wer auf LED-Technik sowie Lichtmanagement der neuesten Generation setzt, erhöht mit einer Sanierung nicht nur die Energieeffizienz, sondern verbessert gleichzeitig die Lichtqualität im Gebäude und gibt der Digitalisierung einen Schub.