Planung

Seite 2
Technik
Licht 9 | 2022

Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Lichtqualität

Dreiklang bei der Leuchtenmodernisierung

Das sukzessive Lampenverbot zwingt viele Betreiber dazu, die alte ineffiziente Beleuchtung zu modernisieren. Spätestens ab Februar 2023 müssen Leuchtstofflampen nachhaltigeren Alternativen weichen. Wer auf LED-Technik sowie Lichtmanagement der neuesten Generation setzt, erhöht mit einer Sanierung nicht nur die Energieeffizienz, sondern verbessert gleichzeitig die Lichtqualität im Gebäude und gibt der Digitalisierung einen Schub.

Planung
Licht 9 | 2022

Neue Aufenthaltsqualität

Inszenierung der Talsperre Möhnesee

Im Rahmen der Regionale wurde die Staumauer am Möhnesee im Sauerland zu einem touristischen Hotspot entwickelt, der die Kraft des Wassers erlebbar macht und gleichzeitig zum Verweilen einlädt. Licht spielt bei dieser Transformation eine besondere Rolle.

Planung
Licht 9 | 2022

Wie Wassertropfen an einem Faden

Seilleuchten für die Stadt Fellbach

Im Zuge der Umgestaltung des Wüst-Areals beauftragte die Stadt Fellbach das Stuttgarter Planungsbüro Belzner Holmes Light-Design mit dem Lichtkonzept und der weiteren Planung. Unter den vorgelegten Varianten entschied sich die Stadt für eine Spannseilanlage.

Planung
Licht 8 | 2022

100 Jahre, vier Sterne und ein Kerzenhimmel

Hotel Breitenburg mit überraschendem Lichtdesign

Im schleswig-holsteinischen Breitenburg, in der Nähe von Itzehoe, wurde 2021 ein knapp hundert Jahre altes denkmalgeschütztes Gebäude in das luxuriöses 4-Sterne-Hotel »Breitenburg« verwandelt. Die Lichtplanung zeigt, dass hier auf vielseitige Weise, modernes, perfekt abgestimmtes Licht keiner opulenten Mittel bedarf, um außergewöhnliche Effekte zu erzielen.

Planung
Licht 8 | 2022

DALI in Dortmund

Extravagant und mit viel Intelligenz

Im Ruhrgebiet entstand ein beeindruckendes Einfamilienhaus. Hier findet alles im Superlativ statt: Die Räume sind ungewöhnlich weitläufig, die Materialien und Oberflächen von besonders hoher Qualität. Bis ins kleinste Detail stimmten Planer und Bauherren die Gestaltung ab.

Planung
Licht 8 | 2022

Dem Universum so nah

Das neue Astronomie-Museum in Shanghai

Seit letztem Jahr ist die beeindruckende Architekturwelt von Shanghai um ein spektakuläres Bauwerk reicher – das neue Astronomie-Museum. Gerade Linien und rechte Winkel sucht man hier vergebens, dafür bestimmen Kreise, Kuppeln und Bögen den extravaganten Bau, der dem Universum nachempfunden ist und die Gesetze des Sonnensystems architektonisch interpretiert.