Die Inflation und steigende Kosten zwingen Verbraucher zum Sparen. Davon profitieren vor allem Discounter. Damit aus Schnäppchenjägern Stammkunden werden, nutzt Kodi in einer neuen Filiale in Frankfurt ein intelligentes Beleuchtungskonzept als Stimmungsmacher: LED-Technologie von Nichia schafft ein positives Einkaufserlebnis und nutzt dafür Erkenntnisse aus der Wissenschaft.
Zumtobel unterstützt die Sonderausstellung »Neues Licht aus Pompeji« in den Staatlichen Antikensammlungen in München mit einer maßgeschneiderten Beleuchtung. Die Inszenierung feierte im Rahmen der LICHTWOCHE München vom 4. bis 11. November 2022 Premiere.
Der Hyundai Department Store Mokdong in Seoul bietet auf sechs Etagen Einkaufserlebnisse für alle Sinne. Die siebte Etage allerdings bildet einen Kontrast. Der minimalistisch gestaltete »Glass House Garden Room« ist ein Ort der Ruhe für die Besucher.
Instrumente der Marken C. Bechstein, W. Hoffmann und Zimmermann sind auf drei Stockwerken ausgestellt. Die Stars unter den Ausstellungsstücken bekommen durch das professionelle Beleuchtungskonzept besondere Beachtung. Hölzer, Lacke und Formen der Musikinstrumente kommen farbecht und plastisch unter den LTS Strahlern zur Geltung.
Tobias Licht Lichtplanung aus Saarbrücken hat den Anspruch, hochwertiges Licht individuell an das jeweilige Projekt anzupassen. Für Möbel Martin in Konz lief die Modernisierung im Bestand. Das Besondere an diesem Auftrag: die Steuerung der über 8.000 tageslichtdynamischen LED-Leuchten verläuft per Funk über Casambi, auf etwa 30.000 qm Ausstellungsfläche.
Yvonne König ist das beste Beispiel dafür, dass Corona auch Neuanfänge hervorgebracht hat. Mitten in der Krise hat sie sich einen Traum erfüllt und einen Reitsportladen eröffnet. Mit dem passenden Lichtkonzept stehen auf 120 Quadratmeter Verkaufsfläche nun die Reitsportartikel im Vordergrund.
Die richtige Beleuchtung ist für den Erfolg von Produktpräsentationen entscheidend. Das gilt nicht nur im Einzelhandel, sondern auch bei der Präsentation von Ausstellungsobjekten und Museumsexponaten. Und hierbei kommt es neben hoher Lichtqualität und sehr guter Farbwiedergabe auf eine einfache Installation und den Schutz vor Wärme und Licht an.
Jüngster Zugewinn im Portfolio von Nulty Lighting ist die Edelboutique Browns im vornehmen Londoner Stadtteil Mayfair. Der elegante Flagship-Store residiert in einem denkmalgeschützten Gebäude aus dem Jahr 1720 und bietet seiner betuchten Klientel auf vier Etagen ein extravagantes Einkaufserlebnis.
Der Oberpollinger in München zählt zu den bekanntesten Kaufhäusern Deutschlands. Seit 2016 wird das zur KaDeWe Group gehörende Luxuswarenhaus nach einem Masterplan des Architekten John Pawson umfassend umgebaut und transformiert.
Die Beleuchtung für den ersten Schweizer Eurospar ist Made in Italy: Die Schweizer Filiale der bekannten Supermarktkette hat sich entschieden, die Lichttechnik des 1.200 Quadratmeter großen Flagship-Stores und des benachbarten SPAR Express in der Gemeinde Schänis im Kanton St.
Das denkmalgeschützte Bankgebäude »Haus am Schottentor« ist ein architektonisches Juwel im Herzen von Wien. Mit seiner zeitlosen Eleganz war das Bauwerk aus der Gründerzeit einst prägend für Bankneubauten in ganz Europa.
Harrods im Londoner Stadtteil Knightsbridge zählt zu den berühmtesten und exklusivsten Warenhäusern der Welt. Als ehemaliger Hoflieferant des englischen Königshauses schaut der Luxuseinkaufstempel auch auf eine 150 Jahre alte Tradition feinster Chocolaterieherstellung zurück.
Welche Rolle spielt die Beleuchtung, wenn experimentierfreudige Lebensmittelhändler neue Wege beschreiten? Shopping-Erlebnis, Digitalisierung, Nachhaltigkeit sind einige Schlagworte zu zwei Retail-Projekten, in denen BÄRO-Technik aktuelle Trends ins Rampenlicht stellt.
E-Commerce, Cross-Selling und Multichannel stellen den stationären Einzelhandel vor erhebliche Herausforderungen. Die zunehmende Digitalisierung und sich verändernde Kundenbedürfnisse erfordern auch im Automobilbereich ein Umdenken bisheriger Autohaus-Konzepte.