Planung: Straßen, Fassaden und urbane Räume

Seite 7
Wissenschaft & Forschung
Licht 2 I 2020

Sicher durch die nächtliche Stadt

Helligkeits- und Kontrastwahrnehmung in der städtischen Straßenbeleuchtung aus Fahrersicht

1 Einführung Der mesopische Bereich in der ortsfesten und automobilen Straßenbeleuchtung umfasst aus einer praktischen Anwendungssicht die Leuchtdichtebereiche zwischen 0,01 und 10 cd/m 2 . Bis heute nutzen die Anlagen der ortsfesten Straßenbeleuchtung Lichtquellen wie Quecksilberdampflampen, Natriumdampflampen, Hochdruck-Metalldampflampen und Leuchtstofflampen, die generell nicht bzw. sehr schwierig gedimmt werden können.

Service
Licht 9 | 2019

LICHT-Lektüre

City Lights Vincent Laforet Nachts sind alle Städte grau? Pulitzer-Preisträger Vincent Laforet belehrt uns eines Besseren mit Luftbildern von leuchtenden Metropolen wie New York, London und Sydney, die er nachts von oben fotografierte.

Planung
Licht 9 | 2019

Shakespeare, Shoppen und der Sommernachtstraum

Kundenfreundliche Lichtgestaltung am Bell Court in Stratford-upon-Avon

Stratford-upon-Avon ist eine kleine Stadt in der englischen Grafschaft Warwickshire. Circa 60 Kilometer südlich von Birmingham gelegen, ist die Stadt vor allem als Geburts- und Sterbeort von William Shakespeare berühmt. Die weltweit beachtete Royal Shakespeare Company hat hier ihren Sitz, und die mehr als 2 Millionen Touristen jährlich finden neben den Hauptattraktionen auch ein malerisches Zentrum mit zahlreichen Shoppingmöglichkeiten.

Planung
Licht 9 | 2019

Wiesloch geht aufs Ganze

LED-Umrüstung in großem Maßstab

Die 26.000-Einwohner-Stadt Wiesloch im Norden Baden-Württembergs setzt konsequent auf LED-Beleuchtung. Schon früh hat die Kommune die Potenziale der LED, insbesondere hinsichtlich Energieeffizienz, langer Lebensdauer und guter Ansteuerbarkeit erkannt und beschlossen, ihre Außenbeleuchtung komplett umzurüsten.