Planung: Smart Lighting

Seite 8
Planung
Licht 4 | 2019

Licht für das Wohlergehen

LED- und Sensor-Technik für die Uniklinik in Poitiers

Die neue Lichtinstallation des Universitätskrankenhauses im französischen Poitiers unterstützt dank Human-Centric-Lighting-Ansatz die Behandlung der Krebspatienten in einem speziellen Raum. Durch moderne LED-Tunable-White-Technologie und ein individuell gestaltetes und beleuchtetes Deckenbild wird dort für mehr Wohlbefinden eine natürliche Umgebung simuliert.

Planung
Licht 3 | 2019

Hier stimmt die Stimmung

Die Mood Rooms im NH Collection Berlin Mitte

Die NH Hotel Group hat in ihrem NH Collection Berlin Mitte vier Gästezimmer in sogenannte Mood Rooms umgewandelt. In diesen Räumen können Gäste mit Hilfe eines Tablets Licht, Vorhänge, Musik und Temperatur steuern und ihren persönlichen Wünschen anpassen.

Planung
Licht 2 | 2019

HCL in Büro und Industrie

Anforderungen und Faktoren

Intelligent gesteuerte LED-Beleuchtung kann in fast allen Lebensbereichen nicht nur visuell, sondern auch biologisch wirksam unterstützen. So kann das richtige Licht zur richtigen Zeit dabei helfen, gesund und leistungsfähig zu bleiben und unser Wohlbefinden zu verbessern.

Planung
Licht 2 | 2019

Sicher parken

Park-and-Ride-Parkanlage mit Bluetooth-Steuerung

Eine intelligente Beleuchtung bietet den Nutzern der neuen Park-and-Ride-Parkanlage in Bamberg mehr Sicherheit bei Dunkelheit. 65 per Bluetooth vernetzbare LED-Sensor-Wannenleuchten von Steinel Professional wurden so installiert, dass die Carport-Parkfläche immer genau dann beleuchtet wird, wenn sie genutzt wird.

Planung
Licht 1 | 2019

Intelligentes Gesamtkonzept mit Lichtakzenten

Shop-Beleuchtung für neues BayWa-Bauzentrum

Ein intelligentes Beleuchtungskonzept setzt neuerdings das Sortiment im neuen BayWa-Bauzentrum in Großwallstadt in Szene. Die Grundbeleuchtung wird dabei durch das Schnellmontagesystem von Regiolux gebildet. Gezieltes Akzentlicht leitet die Kunden durch den Markt, Lichtbänder und eine Großflächenleuchte von Lichtwerk ergänzen das Gesamtkonzept.