Planung: Kultur und Bildung

Seite 5
Planung
Licht 8 | 2020

Perfekt inszeniert

Licht im Richard-Wagner-Museum in Bayreuth

Die Bayreuther Festspiele ziehen Klassikliebhaber aus aller Welt an. Auch die Bundeskanzlerin ist regelmäßig zu Gast. Die Festspiele, die von Richard Wagner inklusive eigenem Festspielhaus ins Leben gerufen wurden, haben eine lange Tradition.

Planung
Licht 8 | 2020

Rhythmus, Form und Nachhaltigkeit

Die neue Zentralbibliothek in Calgary

Die Zentralbibliothek im Zentrum von Calgary in Kanada bietet mit ihrer beeindruckenden Architektur aus Glas, Aluminium und Holz ein vielfältiges Raumprogramm und verbindet mit ihrem außergewöhnlichen Standort zugleich zwei zuvor städtebaulich getrennte Stadtteile.

Planung
Licht 8 | 2020

Schmuckstücke erstrahlen in neuem Licht

In der Danner-Rotunde werden handwerklich gefertigte Unikate ins richtige Licht gesetzt

Die Pinakothek der Moderne in München beherbergt in der Danner-Rotunde eine weltweit einmalige Schmuckausstellung. Diese galt es auch im Kontext mit der besonderen Architektur zu beleuchten. Flavia Thumshirn, Lichtgestalterin aus München, sah es als ihre Aufgabe, diese Sammlung in ihrer Einzigartigkeit so ins Licht zu setzen, dass es dem künstlerischen und gestalterischen Grundgedanken nicht nur gerecht wird, sondern ihn hervorhebt.

Planung
Licht 8 | 2020

Zum Anbeißen schön

Das Museums of Modern Öpfel

Die Mosterei Möhl verwirklichte auf ihrem Betriebsgelände in Arbon einen gleichermaßen innovativen wie repräsentativen Museumsbau, dessen expressive Plastizität nicht nur in der kleinen Stadt am Bodensee ihresgleichen sucht.

Planung
Licht 6 | 2020

Schatten der Vergangenheit

Ein Beleuchtungskonzept im Verborgenen für die Neue Direktion Köln

Die ehemalige Bahndirektion Köln liegt in exponierter Lage direkt am Rhein. Sie wurde nach dem Entwurf des Büros kadawittfeldarchitektur und in Kooperation mit Graf + Graf Architekten umgebaut. In enger Anlehnung an die Architektur hat Licht Kunst Licht ein Beleuchtungskonzept geplant, das mit brillantem Licht den historischen Charme des Gebäudes hervorhebt, während die Lichtquellen selbst stets im Hintergrund bleiben.

Planung
Licht 2 I 2020

Gewebte Lichtpoesie

Wasserturm in Gasperich, Luxemburg

Mit einer Höhe von rund 68,5 m ist der Wasserturm in Gasperich der höchste in Luxemburg. Gelegen am vielbefahrenen Autobahnkreuz von A1, A6 und A3 – Knotenpunkt für Reisende aus Luxemburg, Belgien, Frankreich und Deutschland – behauptet sich der neue Wasserturm mit visueller Präsenz.

Planung
Licht 2 I 2020

Vorsicht Haie!

Subtile Lichtdramaturgie für die Lebenswelt der Haie

An der Strandpromenade von Coney Island lenkt ein beeindruckendes Gebäude mit seinem ungewöhnlichen Erscheinungsbild die Blicke auf sich. Auf drei Stockwerken und einer Gesamtfläche von 5300 Quadratmetern entführt das New Yorker Aquarium »Ocean Wonders: Sharks!