Planung: Kultur und Bildung

Seite 2
Planung
Licht 6 | 2022

Aufgerüstet

Gutes Sehen und Lernen in der Kasernen-Bibliothek

Bereits von weitem präsentiert sich die neue Bibliothek der Gersdorff-Kaserne in Euskirchen mit ihrer farbigen Lamellenfassade, die nach Einbruch der Dunkelheit spektakulär illuminiert wird. Nach außen eher extrovertiert, zielt das Innenleben des Gebäudes auf Konzentration und Lernen ab.

Planung
Licht 6 | 2022

Licht und Architektur im Einklang

Erweiterung der Maria-Ward-Schulen in Bamberg

In der Bamberger Altstadt haben Peck.Daam Architekten die Maria-Ward-Schulen, ein Gymnasium und eine Real-schule für insgesamt 1.200 Schülerinnen, erweitert. Die Auseinandersetzung mit dem historischen Baubestand – die Bamberger Altstadt ist als Weltkulturerbe klassifiziert – hatte dabei oberste Priorität.

Planung
Licht 6 | 2022

Stille deinen Farbdurst!

Ein Panoptikum der Farben auf der Mailänder Fuorisalone 2022

Zwischen Wunderkammer und Farbexplosion: im Rahmen der Fuorisalone 2022 im Mailänder Brera Design District lud die temporäre Installation »FARBDURST« Besucher ein, in die faszinierende Welt der Farben einzutauchen. Im Mittelpunkt dieser unkonventionellen Neuinterpretation stand eine kunstvoll arrangierte Collage aus Materialien, Skurrilitäten und Schalter im Farbspektrum Le Corbusiers.

Design
Licht 6 | 2022

Was ewig währt…

Jubiläumspavillon der Fuggerei in Augsburg

In ihrem 500. Jubiläum wurde die Fuggerei mit einem zentral auf dem Augsburger Rathausplatz errichteten Pavillon der Rotterdamer Architekten MVRDV gewürdigt. Inspiriert von der Form der langen Reihenhäuser der Fuggerei, sticht insbesondere die ungewöhnliche Auskragung des Pavillons hervor.

Planung
Licht 4 | 2022

Ein leuchtender Spannungsbogen

Experience Center Samsung KX

Im September 2019 eröffnete der koreanische Technologiekonzern Samsung Electronics in London sein Experience Center Samsung KX. Auf 2.000 Quadratmetern werden Produkte und Dienstleistungen präsentiert. Interaktive Angebote, eine Show-Küche sowie eine Support-Lounge runden den digitalen Spielplatz ab.

News
06. Mai 2022

Licht im Berliner Pergamonmuseum

Das Pergamonmuseum auf der Museumsinsel der Hauptstadt wird zurzeit abschnittsweise von Grund auf instandgesetzt. Ein Team von SPIE Deutschland & Zentraleuropa aus dem Geschäftsbereich CityNetworks & Grids realisiert dabei die Beleuchtung in Ausstellungsräumen, Fluren, Treppenhäusern und dem Eingangsbereich des Museums.

Planung
Licht 3 | 2022

Projekt Zukunft

Das Klassenzimmer von morgen

Gesundes Licht, intelligentes Akustikmanagement und saubere Luft sind die Basis für effektive und optimale Lern- und Arbeitsbedingungen. Die Berliner Lichtplaner und Entwickler für Sonderleuchten von PSDM arbeiten schon einige Jahre an diesem Konzept.

Technik
Licht 3 | 2022

Schutz gegen Viren und Keime

Desinfektion und Luftentkeimung mit UV-C

Seit fast zwei Jahren begleitet uns nun das Thema UV-C-Desinfektion. Diese bewährte Technologie hat seit der Corona-Pandemie ordentlich an Fahrt aufgenommen. Ob fest verbaute Raumluftanlage oder mobiles Gerät – die Desinfektion mit UV-C-Strahlen funktioniert technisch einwandfrei und ist sicher.

Planung
Licht 1 | 2022

Geigenklänge und Granitsplitter

LED-Linearleuchten im Konzertsaal Haus Marteau

Der vom Münchner Architekt Peter Haimerl entworfene Konzertsaal Haus Marteau bietet Besuchenden ein überwältigendes Zusammenspiel aus Architektur uns Akustik. 33 tonnenschwere Granitsplitter prägen das außergewöhnliche Erscheinungsbild des Raumes und modellieren zugleich das sagenhafte Klangerlebnis.

Planung
Licht 9 | 2021

Kulturelles Zentrum mit Strahlkraft

Lichtdesign für die Changzhou Culture Plaza

Die Changzhou Culture Plaza ist das kulturelle Zentrum der chinesischen Millionenstadt Changzhou und bildet bereits aus der Ferne ein Highlight im Stadtbild. Neben einem großen Angebot an Ausstellungsbereichen und Museen sowie Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants zieht auch die außergewöhnliche Fassaden- und Landschaftsbeleuchtung die Menschen an.