Planung: Industrie und Verkehr

News
23. Mai 2023

Beleuchtung nach Bedarf zum Schutz von Fledermäusen

Radfahrende brauchen Licht, Fledermäuse die Dunkelheit – ein bedarfsabhängiges Beleuchtungskonzept, das Fahrradwege nur bei Anwesenheit von Radlern beleuchtet, kann dabei helfen. Dies ist das Ergebnis des kürzlich abgeschlossenen, im Rahmen der Innovationsinitiative mFUND mit insgesamt 100.000 Euro durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) geförderten Projekts „FLEdermausfreundliches adaptives BEleuchtungskonzept für FAhrradwege“ (FLEBEFA).

News
05. April 2023

Sonderschau der Fraunhofer-Allianz Bau auf der Messe BAU 2023 in München

Wie sieht es aus, das Bauen der Zukunft? Wie lassen sich die Herausforderungen, die mit der Klimaneutralität, Ressourcenverfügbarkeit und Bezahlbarkeit einhergehen, lösen? Auf der Messe BAU 2023 vom 17. bis 22. April in München präsentiert die Fraunhofer-Allianz Bau (Halle C2, Stand 528) vielversprechende Ansätze und innovative Lösungen aus ihren verschiedenen Mitgliedsinstituten.

Technik
Licht 9 | 2022

Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Lichtqualität

Dreiklang bei der Leuchtenmodernisierung

Das sukzessive Lampenverbot zwingt viele Betreiber dazu, die alte ineffiziente Beleuchtung zu modernisieren. Spätestens ab Februar 2023 müssen Leuchtstofflampen nachhaltigeren Alternativen weichen. Wer auf LED-Technik sowie Lichtmanagement der neuesten Generation setzt, erhöht mit einer Sanierung nicht nur die Energieeffizienz, sondern verbessert gleichzeitig die Lichtqualität im Gebäude und gibt der Digitalisierung einen Schub.