Auf- und Umbruchstimmung in der nicht-visuellen Lichtforschung
Der Mensch benötigt Licht nicht nur zum Sehen, sondern es löst Emotionen aus und regelt unseren 24-Stunden-Rhythmus. Das Tageslicht und die Dunkelheit der Nacht sind hierfür die Zeitgeber. Da wir uns heutzutage aber größtenteils in Innenräumen aufhalten, wird versucht mittels Kunstlicht, welches dem Tageslicht nachgebildet ist, diese sogenannten nicht-visuellen Wirkungen von Licht besser zu unterstützen.