Planung

News
31. Mai 2023

bdia Handbuch Innenarchitektur 2023/24

Am 30. Mai 2023 ist das neue bdia Handbuch Innenarchitektur im Callwey Verlag erschienen. Das Handbuch präsentiert die aktuellen Trends und das herausragende Gestaltungsniveau der Innenarchitektur in Deutschland.

Planung
Licht 4 | 2023

Erstklassiges Ambiente in stimmungsvollem Licht

Das Rutz Restaurant in Berlin

Das Rutz Restaurant in Berlin ist seit 2020 mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet und damit eine bisher einzigartige Instanz unter den Gourmet-Adressen in der Hauptstadt. Nachdem das Rutz 2001 zunächst als Weinbar eröffnet wurde, gab es 2022 nach einer rund zweimonatigen, umfangreichen Renovierungsphase zum 21. Geburtstag des Restaurants eine sensationelle Wiederöffnung.

Planung
Licht 4 | 2023

Licht im Fels

Die Natur als Ideengeber

Kein Architekt, kein Lichtplaner, sondern die Natur selbst waren der oberste Ideengeber für das Mawell Resort. Rund 8.000 Tonnen Gestein mussten aus dem Muschelkalkfelsen in der Hohenloher Ebene herausgehauen werden, um den Hotelkomplex terrassenförmig in den Südhang zu bauen.

Planung
Licht 4 | 2023

Licht und Luxus in der Ägäis

Das Four Seasons Astir Palace

Weit weg vom Alltagsstress wurde vor drei Jahren das Hotel Four Seasons Astir Palace nach aufwändigen Modernisierungsmaßnahmen wiedereröffnet. Der Hotelkomplex befindet sich auf einer 30 Hektar großen Halbinsel südlich von Athen und bietet seinen Gästen einen 360-Grad-Blick über die tiefblaue Ägäis.

Planung
Licht 4 | 2023

Multifunktion mit Designanspruch

Das Projekt »The Raum« in Intalien

Das neueste XAL-Lichtkonzept im Bereich Hospitality zeigt sich am spannenden Beispiel vom Projekt »The Raum« in Italien. In Hinblick auf die einzigartige Kombination von Lounge, Restaurant und Clubbing Bar haben bergundtal Architekten ein Interieur geschaffen, das nicht nur einen Designanspruch erfüllt, sondern funktional ist.

Planung
Licht 4 | 2023

Von der Natur inspiriert

Eine Symbiose von Licht, Architektur und Bergpanorama

Durch die Austragung der Olympischen Winterspiele 1998 ist Nagano als Wintersportregion weltbekannt geworden. Skianhänger aus der ganzen Welt kommen in den japanischen Alpen auf ihre Kosten. Für einen entspannten Aufenthalt sorgt das Chaletdorf im KANOLLY-Resort HAKUBA, welches das lokale Bergpanorama mit ansprechender Architektur und einem ästhetischem Lichtkonzept für die Besucher in Einklang bringt.

Planung
Licht 4 | 2023

Zwischen Eichen und Alpen

Lichtgestaltung der Therme Lindau

Die neue Therme Lindau liegt direkt am Bodenseeufer. Das Sport- und Familienbad mit Thermenbereich, großzügigem Sauna- und Wellnessangebot und gastronomischen Einrichtungen erstreckt sich auf zwei Ebenen. Von außen klar und ruhig gestaltet, ist der Baukörper im Innenraum von vielfältigen Raum- und Lichtszenarien geprägt, die wie eine Landschaft zum Erkunden einladen.

News
23. Mai 2023

Beleuchtung nach Bedarf zum Schutz von Fledermäusen

Radfahrende brauchen Licht, Fledermäuse die Dunkelheit – ein bedarfsabhängiges Beleuchtungskonzept, das Fahrradwege nur bei Anwesenheit von Radlern beleuchtet, kann dabei helfen. Dies ist das Ergebnis des kürzlich abgeschlossenen, im Rahmen der Innovationsinitiative mFUND mit insgesamt 100.000 Euro durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) geförderten Projekts „FLEdermausfreundliches adaptives BEleuchtungskonzept für FAhrradwege“ (FLEBEFA).

News
22. Mai 2023

TÜV SÜD: Anforderungen an medizinische Leuchtmittel nach der MDR

Der Ausbau der Krankenhaus-Infrastruktur, medizinische Trends und technische Innovationen wie LED und KI erfordern vermehrt ganzheitliche Prüfansätze bei medizinischen Leuchtmitteln. TÜV SÜD Product Service erläutert für Hersteller sowohl die Anforderungen nach der Medizinprodukteverordnung (MDR), als auch bezogen auf Produktsicherheit und Arbeitsschutz.