Magazin: Interviews

Planung
Licht 9 | 2022

Im Dienste der Nacht

Im Gespräch mit Dark Sky Ambassador Torsten Wicke

Als Dark Sky Ambassador bei WE-EF stellt Torsten Wicke traditionelles Denken über künstliches Licht in Frage – mit dem Ziel, überflüssige Beleuchtung zu reduzieren oder zu verhindern. Wir sprachen mit dem Beleuchtungsprofi über den Verlust der Nacht und die Möglichkeiten, der Lichtverschmutzung Einhalt zu gebieten.

Design
Licht 7 | 2022

»Nichts ist zufällig«

Im Portrait: Designer Michael Anastassiades

Während des Kopenhagener Festivals »3daysofdesign« im Juni 2022 stellte Designer Michael Anastassiades zwei neue Leuchtenkollektionen vor: »Relay« und »ta-ke«. Beide Entwürfe zeigen die für ihn charakteristische Handschrift: ein stilsicheres Reduzieren auf das Wesentliche.

Magazin
Licht 1 | 2022

Höchst effizient

Erste Philips LED-Lampen der höchsten Energieeffizienzklasse A

Signify stellt die ersten Philips LED-Lampen mit Energieeffizienzklasse A vor. Diese erfüllen die seit 1. September 2021 geltenden, strengeren EU-Vorschriften für Ökodesign und Energiekennzeichnung. Für eine Einstufung in die Klasse A müssen Leuchtmittel nach den neuen Vorschriften eine Energieeffizienz von 210 lm/W erreichen.

Magazin
Licht 9 | 2021

Mehraufwand oder Entlastung?

Interview zur Novellierung des ElektroG

Zum 01.01.2022 tritt das neue ElektroG3 in Kraft. Dieses beinhaltet etliche Neuerungen, die die Rückgabe und Rücknahme von Herstellern und Vertreibern bei Elektro- und Elektronikaltgeräten regelt. Als beliehene Stelle hat die Stiftung Elektro-Altgeräte Register einige dieser neuen Regelungen gegenüber Herstellern und Vertreibern umzusetzen.

Planung
Licht 9 | 2020

»Leidenschaft für Licht und Menschen«

Interview mit Mario Dreismann, CEO bei WE-EF

Im 70. Jubiläumsjahr von WE-EF hat Stephan Fritzsche nach 34 Berufsjahren im Familienunternehmen den Geschäftsführungsstab weitergegeben. Was seinen Nachfolger Mario Dreismann bewegt und wie seine Pläne für das Unternehmen aussehen – darüber spricht der 44 Jahre alte Betriebswirt, der bereits viel Führungserfahrung in der Licht- und Bautechnikbranche mitbringt, im Interview.

Planung
Licht 6 | 2019

Licht als Baustoff

Die Lichtplaner Mario Rechsteiner Dorit Anderle im Interview

Seit über 20 Jahren hat sich Mario Rechsteiner dem Thema Licht verschrieben. Zusammen mit Dorit Anderle führt er die art light gmbh mit Sitz in St. Gallen. Das für seine Beleuchtungskonzepte mehrfach ausgezeichnete Lichtplanungsbüro hat acht Mitarbeiter und bearbeitet Projekte unterschiedlichster Couleur, vorwiegend in der Schweiz.