Ausbildung & Beruf: Wettbewerbe

Seite 2
Ausbildung & Beruf
Licht 4 | 2021

Laterne, Laterne …

»Polaris« navigiert Kinder durch die Nacht

Eltern kennen diese Situation: Ihr Kind wacht nachts auf, weil es schlecht geträumt hat oder auf die Toilette muss, und findet sich im Dunkeln nicht zurecht. Ein Nachtlicht ist gut, ein intelligenter Begleiter ist besser: »Polaris« hebt sich technologisch und gestalterisch von konventionellen Nachtlichtern ab, denn es »navigiert« die Kinder durch die dunkle Wohnung.

Magazin
Licht 3 | 2021

Illuminated Landmark

Gletscherexpress im neuen Licht

Luca Menke ist Student an der HAWK Hildesheim und begeisterter Skifahrer. Bei einem seiner Besuche im Pitztal kam er auf eine interessante Idee für seine Abschlussarbeit – ein neues Lichtkonzept für den Gletscherexpress.

Planung
Licht 2 | 2021

Innovation in 3 Schritten

Neue Arealbeleuchtungen für die Schweizerische Post

Aufgrund hoher Unterhalts- und Energiekosten sollte die bestehende Arealbeleuchtung der Brief- und Paketcenter der Schweizerischen Post saniert werden. Das junge Lichtplanungsbüro Luminum realisierte eine innovative LED-Beleuchtung mit Steuerung und Thermalkameras und verbesserte dadurch die Lichtqualität erheblich bei gleichzeitiger Reduktion der Lichtemissionen.

Magazin
Licht 9 | 2020

»LUXI – der LICHT-Preis« 2020

Preisverleihung unter besonderen Bedingungen

Nachdem die 5. LICHTWOCHE München 2019 noch umfangreicher und stärker besucht war als je zuvor, sollte 2020 alles anders kommen. Doch obwohl in diesem Jahr hautnahe Erlebnisse mit Licht ausbleiben mussten, bot der Veranstalter – der Pflaum Verlag als Herausgeber der Fachzeitschrift LICHT – dem Nachwuchs mit dem »LUXI« wie gewohnt eine wichtige Plattform.

Ausbildung & Beruf
Licht 3 | 2020

Mobiles Licht aus Flammen

»Ignis« von Tobias Trübenbacher

Mit »LUXI – Der LICHT-Preis« zeichnet die Fachzeitschrift LICHT jedes Jahr innovative Studentenarbeiten, Produkte, Projekte und Start-ups aus. Verliehen wird dieser Preis auf der Abschlussgala der LICHTWOCHE München. Gerade für den Nachwuchs dient der LUXI oft als Sprungbrett in die Branche.

Schlusslicht
Licht 3 | 2019

Die Biene als Designer

Leuchte »beelight« wird von Bienen gebaut

Eine besonders ungewöhnliche Idee steht hinter dem Entwurf des Designers Kevin Gerstmeier. Denn beim Design der Leuchte »beelight« sind die eigentlichen Protagonisten die Bienen. Der 3D-gedruckte Grundkörper wird in einen Bienenstock eingesetzt und rund zwei Tage später entsteht ein wabenförmiger Leuchtkörper.

Ausbildung & Beruf
Licht 3 | 2019

Kreative Leuchtenentwürfe

Leuchten-Wettbewerb an der HTWG Konstanz

Beim diesjährigen Leuchten-Wettbewerb der Architekturfakultät an der Hochschule für Technik Wirtschaft und Gestaltung Konstanz diente eine LED-Platine als Ausgangselement für neue Leuchtenideen. Die Entwürfe beeindrucken mit einer interessanten und auch ungewöhnlichen Materialvielfalt, unkonventionellen Formen und technischer Raffinesse.