Neueste Beiträge

Seite 215
News
28. Januar 2014

Nur An und Aus war gestern

Kapitel 1 Energie sparen, Komfort erhöhen Auf etwa 14 % wird der Anteil der Beleuchtungsenergie am europäischen Gesamtenergiebedarf geschätzt. Moderne Lichtlösungen im Büro können helfen, diesen Wert deutlich zu senken und so einen Beitrag zur Erfüllung der Klimaschutzziele der Europäischen Union bis 2020 leisten.

News
28. Januar 2014

Intuitiv und intelligent

Kapitel 1 Flexibleres Licht braucht neue Bedienkonzepte Die Zeiten des schlichen An/Aus sind vorbei. Gerade durch den Einzug der LED-Technik in die Allgemeinbeleuchtung ist die Flexibilität von Lichtlösungen gewachsen.

News
28. Januar 2014

Von Profis für Profis

Kapitel 1 Weiterlernen im Beruf Fragt man Ulrike Brandi nach den Motiven für die Gründung des Brandi Institute, wird schnell deutlich, wie tief die konzeptionelle Idee dieses Weiterbildungsprogramms in der Praxis verwurzelt ist.

News
28. Januar 2014

25 Jahre und irgendwie »anders«

Kapitel 1 »Anders« sind bei Nimbus nicht nur die Werbekampagnen zum Thema Plagiate oder der Elektronik-Erfinder-Club für technikbegeisterte Schüler. Auch in der Firmenkantine präsentiert sich das Unternehmen eher unkonventionell: Jeden Morgen um 10 Uhr treffen sich dort alle 160 Mitarbeiter zum gemeinsamen Frühstück – der Lagerarbeiter neben dem Controller, der Designer neben dem Entwicklungsingenieur, der Lichtplaner neben dem Verpacker.

News
28. Januar 2014

Fachwerk und Smartphone

Kapitel 1 Zwei Cottages und eine Scheune Das Anwesen wurde im 16. Jahrhundert ursprünglich als großes Hall House angelegt und später in zwei Cottages unterteilt. Diese sind bis heute über vier Treppen miteinander verbunden, so dass es sich praktisch um ein Gebäude handelt.

News
28. Januar 2014

Expertentreffen am See

Kapitel 1 Mit Teilnehmern aus 34 Ländern konnte Luger Research e.U., Organisator des LpS 2013, einen neuen Besucherrekord verkünden. Auf den Stellenwert der Veranstaltung für die Branche weisen neben der Besucherzahl die zahlreichen positiven Rückmeldungen der Teilnehmer hin.

News
28. Januar 2014

Do it yourself

Kapitel 1 Nicht die Vernunft, sondern die Emotionen bewegen die Menschen und bestimmen ihr Leben. Die Lichtgestaltung eines Raumes löst Emotionen aus, denn Licht berührt den Menschen. Diese Ideen bildeten die Grundlage für die Entwicklung der flexiblen und modular aufgebauten Hängeleuchte »Araña«.

News
28. Januar 2014

Neue Lichtwelten

Kapitel 1 Das Tempo, mit dem sich die Beleuchtungstechnologie zurzeit weiterentwickelt, ist atemberaubend. Das Potenzial der LEDs, die seit einigen Jahren die Lichtwelt revolutionieren, ist noch lange nicht ausgeschöpft, da eröffnen sich mit der OLED-Technologie bereits neue Wege des energieeffizienten und ästhetischen Leuchtendesigns und der Lichtgestaltung.

News
28. Januar 2014

Licht mit den Händen formen

Kapitel 1 »Wir können mit unseren Händen großartige Dinge tun, wie zum Beispiel eine Violine spielen«, setzt Designdirektor Philip Ross an, um den Ausgangspunkt der Fonckel-Philosophie zu erklären. »Unser Traum ist es, dass Menschen so ausdrucksstark, emotional und doch präzise mit Licht interagieren können, wie sie ein Instrument spielen.

News
28. Januar 2014

Ganz in Weiß

Kapitel 1 Ausgangspunkt für die Entwicklung der Leuchte war, dass sie sowohl für das private als auch das professionelle Segment geeignet sein sollte. »Aeros« wurde daher für Kompaktleuchtstofflampen konzipiert. Eine zweite Ausführung mit E27-Fassung ermöglicht eine Bestückung mit u.a. Energiesparlampen.