Neueste Beiträge

Seite 202
News
24. Mai 2014

Lichtskulpturen aus einer anderen Welt

Kapitel 1 Am Messestand von LICHTPAPIER konnte man auf der Light+Building eigentlich nicht vorbeilaufen – denn die organisch geformten Lichtobjekte, die wie aus einer fantastischen Traumwelt scheinen, zogen die Besucher magisch an.

News
19. Mai 2014

Deutscher Lichtdesignpreis 2014: Die Gewinner stehen fest

Am 15. Mai 2014 wurden die Gewinner in den zehn Kategorien des Deutschen Lichtdesign-Preises 2014 gekürt. Zahlreiche Gäste aus der Leuchten-, Lampen- und Zulieferindustrie, aus Lichtplanung, Architektur und Medien waren bei der feierlichen Preisverleihung im Varieté Wintergarten in Berlin dabei, als die diesjährigen Sieger in den zehn Kategorien und der »Lichtdesigner des Jahres« bekannt gegeben wurden.

News
13. Mai 2014

Design, Innovation, Technik

Kapitel 1 Positive Bilanz Mit Spitzenergebnissen endete am 4. April 2014 die Messe Light+Building. Ein weiteres Mal hat sie ihre Position als weltgrößte Leistungsschau für Licht, Elektrotechnik, Haus- und Gebäudeautomation sowie Software für das Bauwesen bestätigt.

News
12. Mai 2014

Eine echte Kunst

Kapitel 1 Schädigung durch Licht und Wärme Licht und Wärme bieten das größte Schädigungspotenzial für Kunstobjekte. Licht ist energiereiche Strahlung, die vom Kunstwerk absorbiert wird. Durch die daraus entstehenden chemischen Reaktionen kann es zu Materialschädigungen kommen.

News
12. Mai 2014

An den Quais von Dunkerque

Kapitel 1 Erlebniswelt am Hafenquai Ganz verschiedene Aspekte der maritimen Geschichte können Besucher im Hafenmuseum in Dünkirchen entdecken. Während ein Teil der Ausstellung eine regionale Perspektive eröffnet und die Entwicklung des Port de Dunkerque vom kleinen Fischerei- und Handels- zum großen Industriehafen abbildet, richtet sich der Blick des Museums in einem anderen Ausstellungsbereich hinaus in die Welt.

News
12. Mai 2014

Licht für den Indoor-Dschungel

Kapitel 1 Tiere, Pflanzen und Besucher im Blick Großen Wert legt die Wilhelma in Stuttgart darauf, dass sie nicht nur einer der beliebtesten deutschen Zoos, sondern mit gleichem Anspruch auch botanischer Garten ist. Architektonische Erweiterungen werden dadurch nicht einfacher: Sie müssen die Interessen von Tieren, Pflanzen und Besuchern funktional und ästhetisch integrieren.

News
12. Mai 2014

Licht trifft auf Beton

Kapitel 1 Bis heute haftet dem Beton das Image des rauen, kalten und farblosen Materials an, und lange Zeit konnten sich nur Architekten und Designer für diesen Baustoff begeistern. Sprach ein Architekt von der »Schönheit des Betons« und streichelte mit der Hand sanft über die glatte Sichtbetonfläche, sowar dies für Außenstehende wenig nachvollziehbar.

News
12. Mai 2014

Im Porträt – Lichtdesigner Tobias Link

Kapitel 1 »Zu Beginn meiner Selbständigkeit als Lichtplaner und -designer 1991 schenkte mir ein Freund eine Karte mit dem Text ‚Es sind die Phantasten, die die Welt verändern, nicht die Erbsenzähler‘ », erinnert sich Tobias Link aus Saarbrücken an die Anfänge seines Planungsbüros.

News
12. Mai 2014

Effizienz und Emotion

Kapitel 1 Lichtwelten konzipieren Besonderes Augenmerk galt dem Bereich der Shop-Beleuchtung, die ihren Schwerpunkt in der kompletten Halle 11 hatte. Bei der Inszenierung der Warenwelten soll die Shop-Beleuchtung bei den Kunden Emotionen und Bedürfnisse wecken sowie das Kaufverhalten am Point of Sale beeinflussen.

News
12. Mai 2014

LED-Lichtlinien für Londons höchstes Wohngebäude

Im März 2010 wurde mit dem Bau von Großbritanniens höchstem Wohngebäude gestartet, jetzt sind seine 50 Etagen fertig gestellt. Da der Bau aber nicht nur als eines der höchsten Wohngebäude Europas angesehen werden sollte, sondern auch als eines, das für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz steht, wurde der St.

News
12. Mai 2014

Synergie aus Licht und Akustik

Um ihre Doppelfunktion zu erfüllen, setzt die Leuchte auf eine große Anzahl Low-Power-LEDs, die in rotationssymmetrischen Reflektoren sitzen. Eingebettet sind sie in einen Träger aus recyceltem Polyester, der eine akustisch wirksame Oberflächenstruktur hat.

News
07. Mai 2014

4. Elektronik lighting congress: Ideen für neues Licht

Der Kongress des Fachmediums »Elektronik« am 27. Mai 2014 in München greift die Probleme beim Umgang mit LEDs in Beleuchtungsanwendungen auf. Ob elektronische Ansteuerung, Wärmemanagement oder Optikdesign – behandelt werden alle Kompetenzfelder, die für das Ausschöpfen der Möglichkeiten der Lichtquelle LED relevant sind.

News
06. Mai 2014

Zukunft Büro: Atmosphäre gut, Produktivität noch besser

An kaum einem anderen Ort der Welt verbringt ein großer Teil der Menschen so viel Zeit, wie im Büro. Entsprechend hoch ist der Einfluss des Arbeitsumfeldes auf das gesundheitliche und seelische Wohlbefinden. Aber wie sieht das perfekte Büro der Zukunft aus?

News
06. Mai 2014

Zhaga-Konsortium mit neuem Generalsekretär

Musa Unmehopa löst damit Menno Treffers ab, der diese Funktion seit der Zhaga-Gründung 2010 inne hatte. Als Generalsekretär ist Unmehopa führender Kopf des Zhaga-Konsortiums und wird die Interessen der Mitglieder innerhalb des Konsortiums koordinieren sowie nach außen gegenüber Industrie- und Standardisierungsgremien vertreten.

News
05. Mai 2014

Geschäftsführung erweitert

Kapitel 1 {{image file=«bag_5.jpg« caption=«« zoom=«true«}} Dazu hat das Unternehmen seine Geschäftsführung mit einem ausgewiesenen Licht- und Branchenkenner verstärkt. Stefan Hackmann ist mit Wirkung zum 1. April 2014 in die Geschäftsführung von BAG electronics eingetreten und ist hier verantwortlich für Marketing und Vertrieb.