News
24. April 2023

Metaroom by Amrax kooperiert mit Relux

Die 3D-Scan-App Metaroom by Amrax® und der Anbieter von Lichtplanungssoftware Relux freuen sich, eine strategische Partnerschaft bekannt zu geben. Durch die Kombination ihrer Spitzentechnologien bieten sie Anwendern erstmals die Möglichkeit, 3D-Scandaten direkt in Lichtplanungssoftware zu verwenden und damit präzise und detaillierte Licht- und Sensorplanungen für jeden Raum zu erstellen.

Lesezeit: ca. 1 Minute
pikcha / shutterstock.com

Die Partnerschaft ermöglicht es Nutzern, maßstabsgetreue 3D-Modelle von Räumen mit detaillierten Informationen zu Möbel, Farben und Texturen – nahtlos in die Lichtplanungssoftware Relux zu integrieren. Der digitale Zwilling wird innerhalb von Minuten durch die Verwendung von RGB- und Tiefensensoren von iPhones Pro oder iPads Pro in Kombination mit neuronalen Deep-Learning-Netzwerken erstellt. Die Genauigkeit bei LiDAR Sensoren des iPhone 14 Pro Models liegt bei 0.5-1 %. Die Reichweite zur Erkennung beträgt ca. 5 Meter.

Bündelung der Kompetenzen

Wir sind begeistert, mit Relux zusammenzuarbeiten«, sagt Martin Huber, CEO von Amrax.« Die Expertise von Relux im Bereich Lichtplanung ist unübertroffen. Gemeinsam bieten wir mit einem integrierten Workflow eine umfassende Lösung, der die Leistungsfähigkeit unserer 3D-Scan- Technologie mit fortschrittlichen Planungsmöglichkeiten für Licht kombiniert.“ »Diese Partnerschaft hat das Potential, die Art und Weise, wie der Außendienst mit seinem Kunden interagieren kann zu revolutionieren«, sagt Markus Hegi, CEO von Relux. »Durch die Kombination unserer Fähigkeiten können wir Nutzern bereits in der ersten Version erhebliche Mehrwerte bieten und stehen dabei erst am Anfang der Möglichkeiten. «

Die Kooperation von Amrax und Relux ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Design- und Konstruktionstechnologie und beide Unternehmen blicken gespannt in die Zukunft.

Quelle: Metaroom by Amrax