News
07. Februar 2023

Lightcycle klärt auf der elektrotechnik in Dortmund auf

Nach pandemiebedingter Pause ist Lightcycle, Deutschlands führendes Rücknahmesystem für Beleuchtung und ElektroG-Services, auch in diesem Jahr auf der elektrotechnik in Dortmund vertreten.

Lesezeit: ca. 1 Minute
Lightcycle

Vom 8. Bis 10. Februar klärt das Gemeinschaftsunternehmen führender Lichthersteller in Halle 6, Stand 6.W22 Profis und den Nachwuchs aus dem E-Handwerk auf, wie einfach Lampen- und Leuchtenentsorgung fachgerecht und gesetzeskonform umgesetzt wird. Hierbei ist der Letztbesitzer, wie z.B. der beauftragte E-Handwerker, entsorgungspflichtig. Nach dem ElektroG werden diese als Elektroaltgeräte eingestuft und sind einem fachgerechten Recycling zuzuführen. So können rund 90 Prozent der Stoffe wiederverwertet werden. Das schont die Umwelt und hält gesetzliche Vorschriften ein. Als von den Herstellern beauftragter Dritter hat Lightcycle deutschlandweit geeignete Rücknahmestellen geschaffen, die unter www.sammelstellensuche.de zu finden sind.

Mit der App „Recycling Master“ bietet das Unternehmen am Stand eine spielerische Möglichkeit das eigene Wissen über die richtigen Entsorgungswege zu testen und die korrekte Mülltrennung zu lernen.

Mehr Lightcycle-Services für E-Profis.