Die LICHT2023 in Salzburg

Vom 26. bis 29. März findet mit der LICHT2023 der 25. europäische lichttechnische Kongress in Salzburg statt. Worin liegt die Zukunft für gutes Licht? Damit und mit aktuellen Themen der Lichtbranche setzt sich die Veranstaltung auseinander. In drei bis fünf Parallelsessions werden zeitgleich über 120 Referenten aus den Bereichen Lichtplanung, Lichttechnik, Wissenschaft, Messtechnik und der Industrie vortragen. Alle Kongresstage widmen sich den Themenblöcken Innen- und Außenbeleuchtung, Lichttechnik & Forschung, Nachhaltigkeit & Umwelt. Die LICHT2023 ist auch gedacht als berufliche Plattform zum Vernetzen und Austauschen. Unter dem Motto »Licht-Industrie trifft Licht-Studierende« bietet die LICHT2023 eine Art Kontaktbörse. Um Studierende dabei zu unterstützen, werden noch Studierendenpatenschaften gesucht. Mehr Infos dazu gibt es auf der Homepage https://studierendenpatenschaften.de der LiTG.
https://www.licht2023.at, https://www.ltg.at, https://www.litg.de