Führungswechsel bei Aura Light
Zum 1. Oktober 2022 wird Henrik Håkansson neuer CEO von Aura Light International, Fredrik von Oelreich übernimmt die Rolle des Verwaltungsratsvorsitzenden.

Zum 1. Oktober 2022 übernimmt Henrik Håkansson das Amt des CEO von Aura Light International. Zuletzt war er CEO bei dem börsennotierten Unternehmen Arla Plast. Ebenfalls zum 1. Oktober wird Fredrik von Oelreich, Mitglied des Verwaltungsrates von Aura Light, die Rolle des Verwaltungsratsvorsitzenden übernehmen.
Henrik Håkansson tritt die Nachfolge von Peter Mannhart an, der während seiner Zeit als CEO das Unternehmen erfolgreich stabilisiert und eine strategische Ausrichtung der Gruppe umgesetzt hat. Gemeinsam mit seinem Team hat er eine solide Grundlage für die nächste Wachstumsphase des Unternehmens geschaffen. Håkansson bringt industrielle und internationale Erfahrung aus Führungspositionen bei der Electrolux-Gruppe, der Hexagon-Gruppe und Arla Plast AB mit.
»Ich freue mich sehr, bei Aura Light einzusteigen und die Transformation hin zu höherer Rentabilität weiterzuführen. Das Unternehmen verfügt über eine etablierte Marke und eine starke Position in Nordeuropa, die eine gute Ausgangssituation für künftiges Wachstum bilden«, sagt Henrik Håkansson.
Gleichzeitig wird Fredrik von Oelreich, ehemaliger CEO der börsennotierten Unternehmen Lindab International AB und Duni AB, die Rolle des Vorsitzenden von Michael Cappello übernehmen. Michael Cappello hat durch gute Steuerung zu einer gesunden Verbesserung des Unternehmens beigetragen.

»Ich möchte Peter Mannhart und Michael Cappello für ihren Beitrag zum Aufbau einer stärkeren Aura Light danken und heiße Henrik Håkansson als neuen CEO herzlich willkommen. Ich bin zuversichtlich, dass Henrik zusammen mit den Mitarbeitern von Aura Light das Unternehmen in dieser neuen Phase erfolgreich weiterentwickeln wird«, so Fredrik von Oelreich.