News
30. Mai 2022

Neuer Masterstudiengang Connected Lighting

Das Internet of Things schafft im Bereich Connected Lighting ungeahnte Anwendungsmöglichkeiten. Der neue zulassungsfreie Masterstudiengang Connected Lighting der FH Südwestfalen in Hagen geht genau darauf ein.

Lesezeit: ca. 1 Minute
(Foto: Fachhochschule Südwestfalen)

Der Masterstudiengang Connected Lighting ist als Verbundstudiengang geschaffen für Berufstätige.

Er richtet sich an alle, die diesen Wachstumsmarkt mitgestalten wollen und dazu ihr Wissen und ihre Kompetenzen über Digitalisierung, IoT, Machine Learning, Vernetzte Systeme, Sensorik, Lichttechnik und Elektronik zukunftsorientiert und interdisziplinär erweitern möchten.

Das sind die wichtigsten Fakten dazu:

  • Das Studium setzt sich zusammen aus etwa 70% Selbststudienabschnitten und 30 % Präsenzabschnitten und in fünf oder sechs Semestern absolviert wird.
  • Die Präsenzen verteilen sich dabei auf je acht Samstagvormittage in den ersten vier Semestern und können bei Bedarf als Online-Präsenzen von zuhause aus absolviert werden.
  • Die Kosten betragen ca. 200 Euro pro Semester.

Die Bewerbung startet ab sofort. Die Zahl der Plätze ist begrenzt.

www.fh-swf.de/cms/cl