News
11. November 2019

Intelligente Plattform für Smart Cities

Lesezeit: ca. 1 Minute

Die NMB-Minebea-GmbH ist Teil der MinebeaMitsumi Group, einem multinationalen Konzern und Hersteller von Maschinenbauteilen und elektronischen Geräten. Mit seiner Tochtergesellschaft Paradox Engineering ist der Konzern in den Bereichen Netzwerkinfrastrukturen und urbane Anwendungen aktiv.

Die jetzt beschlossene Zusammenarbeit zwischen Tridonic und der NMB-Minebea wird die Lichttechnik von Tridonic und die Konnektivitätsplattform sowie das Anwendungsökosystem für integrierte Smart City-Dienste von Paradox Engineering kombinieren.

Mit »Smart Urban Network« hat Paradox Engineering eine Konnektivitätsplattform und ein umfangreiches Anwendungsökosystem entwickelt. Dieses Netzwerk bildet die Grundlage für Smart City-Dienste und unterstützt Städte dabei, Herausforderungen wie Smart Lighting, Smart Parking und Smart Waste zu meistern. Tridonic bietet intelligente Outdoor-Lichtlösungen – von LED-Modulen und -Treibern bis hin zu Überspannungsschutzgeräten und Sensoren.

Beide Technologiepartner werden ihre Hard- und Software aufeinander abstimmen, damit sie problemlos als ein System betrieben werden können. Dieses System, das auf einem offenen Standard basiert und Zhaga-/DALI-konform ist, bildet die Grundlage für die Selbstinbetriebnahme sowie für schlüsselfertige Lösungen in den Städten.

www.tridonic.com | www.minebeamitsumi.eu | www.pdxeng.ch