News
22. Juli 2019

Altlampenrücknahme

Lesezeit: ca. 1 Minute

Im Jahr 2018 sind in Deutschlands kommunalen Rücknahmestellen 3.161 Tonnen Altlampen zurückgegeben worden. Nach Angaben des zentralen Elektro-Altgeräteregisters (stiftung ear) ergibt dies einen Rückgang von 5,5% gegenüber dem Jahr 2017 mit 3.345 Tonnen.

Zusätzlich zu den über die kommunalen Rücknahmestellen erfassten Altlampen hat das Rücknahmesystem Lightcycle 4.387 Tonnen Altlampen zurückgenommen und einem fachgerechten Recycling zugeführt. Zusätzlich wurden laut Angaben der stiftung ear 502 Tonnen Altlampen über die Vertreiber zurückgenommen. Das ergibt für Deutschland eine rechnerische Gesamtrücknahmemenge von 8.050 Tonnen in 2018.

{{image file=«Lightcycle_container.jpg« caption=«Quelle: Lightcycle« zoom=«true«}}

Der Trend der letzten Jahre zu Leuchten mit fest verbauten LEDs und kleineren, leichteren Leuchtmitteln macht sich inzwischen auch im Abfallstrom bemerkbar. Noch dominieren Gasentladungslampen den Rücklaufstrom. Der Anteil an LED-Lampen (LED-Leuchtmittel) lag nach einer Sortieranalyse in 2018 insgesamt bei 1,6%.

»Die Rückgabemenge in Deutschland könnte höher sein, wenn der Gesetzgeber im Rahmen der Novelle des ElektroG Anreize für eine aktive Rücknahme schaffen würde sowie Bürokratie und Hürden abgebaut würden«, so Stephan Riemann, Geschäftsführer von Lightcycle.

www.lightcycle.de | www.stiftung-ear.de