News
28. Januar 2019

Positive Bilanz

Lesezeit: ca. 1 Minute
Quelle: Messe München StudioLoske

Die BAU 2019 vermeldet Spitzenwerte. Auf einer Fläche von erstmals 200.000 m2 zeigten 2.250 Aussteller (2017:2.120) aus 45 Ländern ihre Produkte und Lösungen in der Baubranche. 250.000 Besucher aus 150 Ländern untermauern den Stellenwert der BAU als Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme. Etwa jeder vierte Besucher kam aus dem Bereich Architektur, Ingenieurwesen und Planung.

Messe-Geschäftsführer Reinhard Pfeiffer resümiert: »Das starke Besucherinteresse in den Bereichen Gebäudeautomation sowie BAU-IT zeigt, dass die Digitalisierung weiter Fahrt aufnimmt und endgültig in der Baubranche angekommen ist. Mit unseren Leitthemen zur BAU 2019 haben wir bereits im Vorfeld den Fokus auf den digitalen Wandel gelegt.«

Ein neuer Ausstellungsbereich sowie ein Leitthema der diesjährigen BAU waren Gebäudetechnologien und Licht in der Halle C2. Im Mittelpunkt standen neben der Verknüpfung verschiedener Anwendungen in Wohnung, Haus und Büro auch die unterschiedlichen Aspekte und Einflüsse von Beleuchtung auf die Architektur.

Ebenfalls von der BAU veranstaltet, verzeichnete auch die fünfte »Lange Nacht der Architektur« ausgesprochen positive Resonanz. Mehr als 35.000 Besucher nahmen an der Veranstaltung teil. Sie gewährte wieder einzigartige Einblicke in Gebäude und Bauprojekte der bayerischen Landeshauptstadt.

Die nächste BAU findet von 11. bis 16. Januar 2021 auf dem Gelände der Messe München statt.

www.bau-muenchen.com