70-jähriges Jubiläum
Die Erfolgsgeschichte des norwegischen Leuchtenherstellers Glamox startete mit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1947 durch den Bauingenieur und Wissenschaftler Birger Hatlebakk. Als erfolgreicher Erfinder entdeckte er eine Methode für die elektrochemische Oberflächenbehandlung von Aluminium, die er Glamoxierung nannte und die sich zur Herstellung von Aluminium-Reflektoren für Leuchten nutzen ließ. Dank dieser Erfindung war es dem Unternehmen Glamox möglich, Leuchten mit effizienten Aluminium-Reflektoren zu einem attraktiven Preis zu produzieren.
{{image file=«glamox_3-1.jpg« caption=«Glamox wurde 1947 vom norwegischen Bauingenieur, Wissenschaftler und Erfinder Birger Hatlebakk gegründet. (Quelle: Glamox)« zoom=«true«}}
Im Laufe der 70 Jahre seit der Gründung hat sich die Glamox Gruppe zu einem weltweit agierenden Unternehmen mit rund 1.300 Mitarbeitern sowie Vertriebs- und Produktionsstandorten in mehreren europäischen Ländern, Asien und Nord- und Südamerika entwickelt. Zum Konzern gehören die Marken Glamox, Aqua Signal, Luxo, Høvik Lys und Norselight.
{{image file=«glamox_3-2.jpg« caption=«Heute ist die Glamox Gruppe ein international agierender Hersteller, der Leuchten für nahezu alle Applikationsfelder liefert. Das Spektrum reicht von HCL-Lösungen im Gesundheitsbereich bis zu Offshore-Anwendungen. (Quelle: Glamox)« zoom=«true«}}
Die Geschichte von Glamox in Bilder und im Film: