Ausschreibungsleitfaden für Straßenbeleuchtung
Das TALQ-Konsortium, im Jahr 2012 von Herstellern aus der Beleuchtungsindustrie gegründet, hat Software-Schnittstelle zur Steuerung und Überwachung von heterogenen Außenbeleuchtungsanlagen entwickelt. Ziel ist es, umfassende Kompatibilität von Hard- und Software unterschiedlicher Hersteller zu garantieren. Nach dem Abschluss der Testprozeduren und dem ersten erfolgreichen Plugfest im Dezember 2015, wird die Zertifizierung erster Systeme für das zweite Halbjahr 2016 erwartet. Auf der Messe Light + Building wird TALQ umfassend über die TALQ-Spezifikation informieren.
{{image file=«talq_3.jpg« caption=«Die TALQ-Spezifikation soll zum Einsatz kommen, um Outdoor Lighting Networks (OLNs) verschiedener Fabrikate über ein TALQ-kompatibles, zentrales Managementsystem (TALQ-CMS) zu steuern und zu überwachen. (Quelle: TALQ)« zoom=«true«}}
Im Vorfeld der Messe hat das Konsortium jetzt die zweite, überarbeitete Ausgabe seines Leitfadens für Ausschreibungen intelligenter Straßenbeleuchtung veröffentlicht. TALQ möchte damit Städte und Gemeinden unterstützen, Ausschreibungen für zukunftssichere sowie kosten- und energiesparende Beleuchtungsanlagen zu erstellen. Das Dokument, in Englisch und Deutsch verfügbar, bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle technische Anforderungen und liefert Textbausteine für eine vollständige und vorausschauende Ausschreibungsunterlage. Der Leitfaden steht zum Download bereit:
www.talq-consortium.org | Messestand des TALQ-Konsortiums auf der Light+Building: Halle 5.0, Standnummer D30
Ein Beitrag in LICHT 1-2/2016, Seite 68 stellt das TALQ-System vor.