Neue Zhaga-Spezifikationen für LED-Treiber

Das Zhaga Buch 13 steht gemeinsam mit einem Weißbuch, das zusätzliche Erläuterungen enthält, ab sofort zum für den öffentlichen Download bereit.
Buch 13 deklariert maximale Außenabmessungen und macht – innerhalb gewisser Toleranzen – Angaben zu den Befestigungspunkten des Treibergehäuses. Um die verschiedenen LED-Anwendungen zu abzudecken, wurden insgesamt 78 verschiedene Formfaktoren für LED-Treiber berücksichtigt.
Außerdem enthält Buch 13 Festlegungen zur elektrischen Schnittstelle zwischen LED-Modul und Treiber. Beim Modul/Treiber-Interface hat Zhaga sich entschieden, auf die »LEDset1«-Spezifikation des MD-SIG-Konsortiums zu verweisen, statt eine weitere eigene Spezifikation zu veröffentlichen.
Im Zhaga-Konsortium haben sich Akteure der internationalen Lichtbranche organisiert, um Standards für LED-Lichtquellen und zugehörige Komponenten zu definieren. Ziel ist es, Hemmnisse für die Verbreitung der LED-Technik abzubauen und vor allem die herstellerunabhängige Austauschbarkeit von LED-Modulen und LED-Treibern zu ermöglichen.