Meister des Lichts im Rijksmuseum Amsterdam

Vom 25. März bis 7. April 2015 organisiert Philips eine »Nachtausstellung« im Rijksmuseum. Der Künstler Eelco van den Berg malt Portraits mit Licht, die sich als Hommage an den Meister des Lichts, Rembrandt, verstehen. »Ich mag es, helle Farben dunklen, erdigen Schattierungen gegenüber zu stellen. Wie auch bei Rembrandts Werken spielt bei meiner Arbeit der Kontrast zwischen Licht und Schatten eine wichtige Rolle, und verleiht dem Kunstwerk seine Intensität«, so Van den Berg.
In der »Nachtausstellung« können sich Besucher im »Philips-Flügel« des weltberühmten Museums im wahrsten Sinne des Wortes selbst ein Bild davon machen, was dank innovativer LED-Technik in der Kunst und bei ihrer Präsentation alles möglich ist.
Erst kürzlich erhielt das Amsterdamer Rijksmuseum ein modernes LED-Beleuchtungssystem. Insgesamt werden 7.500 Kunstwerke aus mehreren Jahrhunderten beleuchtet. Die Beleuchtungslösung von Philips umfasst 3.800 LED-Spots, mehr als 1,8 Kilometer LED-Deckenbeleuchtung. Die Museumsmitarbeiter können das Licht über eine mobile, web-basierte App steuern. Das Lichtkonzept unterstützt das visuelles Erlebnis beim Betrachten der Exponate ebenso, wie es durch das infrarot- und ultraviolettfreie Lichtspektrum die Erhaltung der alten Meisterwerke fördert.
www.dutchmastersoflight.philips.com | www.eelcovandenberg.com | www.rijksmuseum.nl