News
09. Januar 2015

Frohes Neues Internationales Jahr des Lichts!

Lesezeit: ca. 2 Minuten
© UNESCO/Michel Ravassard

Die UNESCO hat 2015 zum International Year of Light (IYL2015) erklärt und will damit das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Bedeutung von Licht und optischen Technologien stärken. Auftakt für das IYL2015 ist eine feierliche Eröffnungszeremonie im UNESCO-Hauptquartier in Paris am 19. und 20. Januar 2015. Die UNESCO erwartet zu dieser Veranstaltung etwa 1500 Gäste, unter ihnen renommierte Wissenschaftler, sowie Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Medien.

Zu Beginn der Veranstaltung werden Repräsentanten von UNO und UNESCO Grußworte zum IYL überbringen. Angekündigt sind der UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon und die Generaldirektorin der UNESCO Irina Bokova. Teil der Veranstaltung sind außerdem thematische Vorträge und Diskussionen. Für den Bereich Beleuchtung unter der Überschrift »Lighting the Future« werden u.a. referieren: Ann Webb (Präsidentin der CIE), Barbara Horton (Präsidentin der IALD) oder Harry Verhaar (Präsident der Global Off-Grid Lighting Association).

Auf der Eröffnungsveranstaltung wird auch das Netzwerk L-RO – Lighting Related Organisations vertreten sein. L-RO repräsentiert die große und diverse Community aller professionellen Akteure im Bereich Licht und Beleuchtung in der gebauten Umgebung. L-RO ist offizieller Partner des IYL, unterstützt dessen Anliegen mit eigenen Veranstaltungen, möchte die Zusammenarbeit zwischen den Akteuren fördern und bietet eine Online-Plattform, die Veranstaltungen und Projekte im Rahmen des IYL übersichtlich listet. Als nächste Events sind u.a. angekündigt die Premiere des Buches »You say light – I think shadow« mit einer begleitenden Ausstellung vom 13. bis 22. Januar in Stockholm, ein Fotowettbewerb zum Theme künstliches Licht, den die UPC School of Architecture, Barcelona, ausgelobt hat, und die Ausstellung »Lighting the urban age«, die noch bis 1. März in London läuft.

www.light2015.org | www.unesco.de | www.l-ro.org