News
08. Oktober 2014

Eigenständige Unternehmen für HealthTech und LightingSolutions

Lesezeit: ca. 2 Minuten

Während eines der neuen autarken Unternehmen unter dem Namen HealthTech die Bereiche Healthcare und Consumer Lifestyle bündeln wird, soll dass zweite aus der jetzigen Lichtsparte von Philips hervorgehen und als LightingSolutions firmieren. Beide Unternehmen werden unter der Marke Philips agieren. Die neue Struktur soll im nächsten Jahr 100 Millionen Euro einsparen und 2016 weitere 200 Millionen Euro. Philips rechnet mit jährlich etwa 50 Millionen Euro Kosten für die Restrukturierung in den Jahren von 2014 bis 2016.

Mit einer autarken Struktur für den Lichtbereich reagiert Philips u.a. auf die fundamentalen Veränderungen im Lichtmarkt. Geprägt seien diese durch einen Trend hin zu Systemlösungen und Services anstelle individueller Produkte. In Bezug auf die Überführung der Lichtsparte in ein eigenständiges Unternehmen wird Philips auch Optionen für alternative Eigentumsstrukturen mit direktem Zugang zu den Kapitalmärkten erwägen. Weitere Informationen hierzu werden im Laufe des Jahres 2015 folgen.

Die Absichtserklärung, ein autarkes Unternehmen LightingSolutions zu schaffen, folgte kurz auf die Bekanntgabe von Plänen, Philips Lumileds und den Bereich Automotive Lighting zu einem separaten Unternehmen LightingComponents zu verschmelzen.

Zugleich kündigte Philips an, dass die Gewinnziele für 2014 nicht erreichen werden können. Der operative Ertrag werde in der zweiten Jahreshälfte leicht unter dem Niveau des Vorjahres bleiben.

www.philps.com

{{image file=«philips_10.jpg« caption=«Bei einem Treffen mit Investoren und Analysten in London gab Frans von Houten, Chief Executive Officer von Royal Philips, die neue Strategie bekannt. Er erklärte: »Das Ausmaß der Entscheidung, die wir hier treffen, ist mir durchaus bewusst. Doch jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um diesen nächsten strategischen Schritt für Philips im Transformationsprozess zu machen.«« zoom=«true«}}