LED plus Lichtsteuerung: Mehr als nur Beleuchtung
Die Veranstaltung widmet sich den Anforderungen an intelligente LED-Lichtquellen und LED-Leuchten sowie den zugehörigen Komponenten, Lichtsteuerungen und Systemarchitekturen. Experten berichten über ihre Erfahrungen bei der Planung von Beleuchtungsprojekten mit LEDs und Lichtmanagement. Außerdem werden die Wirkungen solcher Lichtlösungen auf Sehkomfort, Gesundheit und Wohlbefinden der Nutzer diskutiert. Vorträge gibt es u.a. zu folgenden Themen:
- Human Centered Lighting – Gesundes Licht durch LED?
- Intelligentes dynamisches Licht – Lichttechnische Bewertung der Lichtquellenspektren für die Farbwahrnehmung
- Interaktive Echtzeit-Visualisierung in der Lichtplanung
- Ist Smart Lighting wirklich smart?
- Smarte Phones, smarte Leuchten, smarte Endkunden?
- Nutzung vernetzter Lichtsysteme
- Integration DALI und Gebäudemanagement
Am Vortag der Veranstaltung, dem 24. November 2014, findet der Spezialtag »Grundlagen der Bewertung von LED-Lampen und -Leuchten« statt. Hier lernen die Teilnehmer u.a. anwendungsorientierte Grundlagen der LED-Technik kennen und erfahren mehr über die einzelnen Komponenten einer LED-Beleuchtungsanlage.
Das ausführliche Programm und Gelegenheit zur Anmeldung bietet das das VDI Wissensforum auf seiner Website: