Rocky Dancing Colours
Zielstrebige Nachwuchsdesignerin

Mit vor Stolz glänzenden Augen steht der Vater der Jungdesignerin vor dem knapp fünfzehn Quadratmeter kleinen Messestand in Frankfurt und ist sichtlich überwältigt von dem ungebremsten Interesse an dem spannenden Produkt seiner Tochter. Selbst am letzten Messetag rockte die kleine aber sehr ansprechende Leuchtenpräsentation namensgerecht die Standumgebung. Wen wundert‘s, denn »Rocky« weiß insbesondere nicht nur im Ruhezustand durch sein gefälliges Design in Form eines Eies zu begeistern. Versetzt man der Leuchte einen Stoß, so pendelt, dreht und schwingt sie nach dem Prinzip eines Stehaufmännchens auf der Stelle und wechselt im Rhythmus der Bewegung sanft und gleichmäßig ihre Lichtfarbe. Je stärker der Anstoß, desto intensiver strahlt das Licht. Kommt »Rocky« nach dem beschwingten Tanz dann wieder zur Ruhe, strahlt sie in weißem Licht und scheint in diesem Zustand geradezu auf den nächsten Stupser zu warten.

Lichtsteuerung per Smartphone
Alternativ lassen sich mehrere Leuchten über eine anwenderfreundliche App für Tablets und Smartphones gleichzeitig oder getrennt steuern und individuelle Farbwechsel ganz nach dem eigenen Geschmack einstellen. Eine Weckfunktion rundet die Funktionsvielfalt dieser charmanten Leuchte ab und demonstriert anschaulich, was mit der konsequenten Aufbereitung moderner Leuchtentechnik an nutzerorientierten Anwendungen für den privaten und auch gewerblichen Bereich möglich ist.
Rocky ändert die Farbe in der Bewegung, wobei die Farbe intensiver wird, je stärker Rocky schaukelt. Die Leuchte baut auf einer proprietären und patentierten Technologie auf und hat für seine Innovation einen Philips Lighting Design Award gewonnen. Durch die Funktionsvielfalt und die gefällige Form ist »Rocky Dancing Colours« ein wahrer Eye Catcher und eignet sich dadurch für unterschiedliche Einsatzbereiche.

»Rocky« tanzt auch im Regen
Zur konsequenten Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten hat das Team rund um Isabel Heubl aktuell eine akkubetriebene Outdoor-Version der Leuchte entwickelt. Volle acht Stunden kann »Rocky« sich dann auf der Terrasse oder im Garten schwungvoll ausbreiten und bis zum Morgengrauen durchtanzen. Dabei ist das neu entwickelte Produkt schon besonders ausgereift und markttauglich. Es mag an der Leidenschaft liegen, mit der sich die ganze Familie konsequent um die Produktion und Vermarktung dieser auffälligen Leuchte kümmert – oder einfach an der Liebe zu den Themen Licht, Design und moderner Funktionssteuerung.

Weitere Informationen:
Isabel Heub, Bad Aibling, www.dancing-colours.de
Video: »Rocky« live in Aktion