Wiener Delikatessen in Prag
Kapitel 1
Jugendstil und kulinarische Genüsse
Julius Meinl hat mit der neuen Filiale in der Prager Altstadt erstmals seit Jahren eine Dependance im Ausland eröffnet. Um dieses prestige-trächtige Projekt im perfekten Licht zu präsentieren, setzte Meinl auf das Expertenwissen von Bartenbach. Es galt, die beiden unteren Geschosse des generalsanierten Jugendstilgebäudes der ehemaligen »Prager Kreditbank« gemäß den Bedürfnissen des Delikatessenhandels zu adaptieren. Vor allem die Präsentation der unterschiedlichen Warengruppen sowie die Lichtführung durch das Gebäude standen dabei im Fokus.
[fullwithimg src=«/wp-content/uploads/14_05_02d.jpg«]
[fullwithimg src=«/wp-content/uploads/14_05_02e.jpg«]
[fullwithimg src=«/wp-content/uploads/14_05_02f.jpg« ]
Abbildungen oben: Entsprechend ihrer jeweiligen spektralen Reflexionseigenschaften werden die einzelnen Warengruppen mit verschiedenen LED-Lichtspektren beleuchtet. Produktspezifische Lichtspektren
Die Lichtplaner setzten bei der Realisierung des komplexen Beleuchtungssystems ganz auf LED-Technik. Zum einen, weil sie energieeffizient und wirtschaftlich ist. Zum anderen, weil LEDs die Entwicklung von Lichtquellen mit unterschiedlichen Farbwiedergabeeigenschaften ermöglichen. Um Produkte wie Fleisch, Obst, Gemüse, Brot, Käse oder Fisch mit ihren verschiedenen Körperfarben jeweils optimal auszuleuchten, haben die Fachleute von Bartenbach ihnen spezielle Lichtspektren und Farbtemperaturen zugeordnet. Dazu wurde aktuellste, am Markt verfügbare LED-Lichttechnik herangezogen.
Künstliche Sonnen führen durch das Haus
Um die Orientierung der Kunden in der Meinl-Filiale so einfach wie möglich zu gestalten, wurde ein lichtbasiertes Wegeleitsystem installiert. LED-Strahler mit großen Lichtströmen und tageslichtähnlicher Farbtemperatur markieren die Wege durch das historische Gebäude. Als sogenannte künstliche Sonnen erhellen sie zum Beispiel die Zugänge zu den Fahrstühlen und Treppenaufgängen und heben diese so hervor. Im Eingangsbereich wurden die Strahler unmittelbar hinter den Glastüren installiert. Für die Passanten vor dem Geschäft eröffnen sich so Einblicke in die Tiefe des Raumes und laden zum Eintreten ein.
Eine Spiegel-Werfer-Lösung erhellt das Atrium
Im Zentrum des zweigeschossigen Geschäftes befindet sich ein großzügiges Atrium. Um diesen mehrgeschossigen Luftraum hell und gleichmäßig auszuleuchten, geben LED-Werfer ihr Licht auf eine facettierte Aluminium-Strukturglaskombination an der Decke. Diese reflektiert das Licht blendfrei in den Verkaufsraum, schafft eine angenehme Grundhelligkeit und macht die historische Bausubstanz visuell erfahrbar. Ergänzend dazu sorgt eine durchdachte Mischung von Funktions- und Dekorationsleuchten für ein stimmungsvolles
Ambiente.
{{image file=«14_05_02ab.jpg« caption=«Dank des innovativen Beleuchtungskonzeptes ist die neue Filiale des Traditionshauses Julius Meinl im wahrsten Sinne ein Highlight der Prager Altstadt.« zoom=«true«}}
Lichtplanung: Bartenbach GmbH, Aldrans (A), www.bartenbach.com
LED-Strahler: Zumtobel AG, Dornbirn (A), www.zumtobel.com
Fotos: Bartenbach GmbH, Peter Bartenbach