News
07. Mai 2014

4. Elektronik lighting congress: Ideen für neues Licht

Lesezeit: ca. 1 Minute

Der Kongress des Fachmediums »Elektronik« am 27. Mai 2014 in München greift die Probleme beim Umgang mit LEDs in Beleuchtungsanwendungen auf. Ob elektronische Ansteuerung, Wärmemanagement oder Optikdesign – behandelt werden alle Kompetenzfelder, die für das Ausschöpfen der Möglichkeiten der Lichtquelle LED relevant sind. Die Veranstaltung bietet eine Plattform, auf der gezeigt wird, wie die Ideen für neues Licht« in reale Produkte umgesetzt werden können. Der Kongress richtet sich daher an Konstrukteure und Designer aus der Leuchtenindustrie und Elektronik-Entwickler aus den Systemhäusern und bei den Distributoren. Die Produktmanager der Lampen- und der Bauelemente-Hersteller erhalten hier detaillierte Informationen über alle Aspekte, die für die Beurteilung von Machbarkeit und die Abschätzung von Entwicklungszeiten erforderlich sind. Für das technische Management (Entwicklungsleiter, technisches Controlling) ist vor allem die Darstellung des Systemaspektes interessant.

Thematische Schwerpunkte werden sein:

  • Systementwicklung von LED-Leuchten (Ansteuerung, Wärmeabfuhr und Optik)
  • LEDs und LED-Treiber (Technologie, Charakterisierung, Schaltungstechnik)
  • Neue Möglichkeiten mit LEDs (Lichtfarbe)
  • LEDs klassifizieren und beurteilen (Messtechnik)
  • LED im Automobil (Außen- und Innenbeleuchtung)
  • Straßenbeleuchtung (technische Lösungen)

Weitere Informationen und Anmeldung unter

http://www.lighting-congress.de