Planung
Licht 4 | 2023

Zwischen Eichen und Alpen

Lichtgestaltung der Therme Lindau

Die neue Therme Lindau liegt direkt am Bodenseeufer. Das Sport- und Familienbad mit Thermenbereich, großzügigem Sauna- und Wellnessangebot und gastronomischen Einrichtungen erstreckt sich auf zwei Ebenen. Von außen klar und ruhig gestaltet, ist der Baukörper im Innenraum von vielfältigen Raum- und Lichtszenarien geprägt, die wie eine Landschaft zum Erkunden einladen.

Lesezeit: ca. 6 Minuten
Abb.: Die Familien- und Sportbadehalle erlaubt durch großflächige Fensterfronten eine direkte Verbindung zwischen dem Eichwald auf der Nordseite und dem Bodensee auf der Südseite der Therme. David Matthiessen

Das langgestreckte und horizontal geschichtete Thermengebäude ist formal an der Uferkante des Bodensees ausgerichtet. Die Badeebene im Innenraum ist ähnlich einer Landschaft ausgebildet, die von großen Felsblöcken gegliedert wird. Die teils expressiv geformten Volumen, welche Becken und Wellnessbereiche aufnehmen, bilden spannende Raumszenarien. Darüber liegt die zweite Ebene, geschichtet wie eine Steinscholle am See, sanft in die Landschaft zwischen dem alten Baumbestand des Eichwaldes und Bodensee eingebettet. Vorsprünge und Einschnitte gliedern den Baukörper und bilden prägende Außenbezüge.

Rendering: 4a Architekten 4a Architekten

Lesen Sie den vollen Artikel in