Design
Licht 3 | 2022

Wandelbares Licht für die Expo Dubai

Lichterlebnisse der Zukunft von vanory

Mit wandelbaren Lichtstimmungen präsentierte vanory aus Karlsruhe ihre »Estelle«-Kollektion in der VIP-Lounge und im Restaurant des Baden-Württemberg Hauses auf der diesjährigen Expo in Dubai. Allen gemeinsam ist, dass sie durch ein mehrlagiges Gewebe anmutige, dreidimensionale und nahezu schwebende Lichteffekte entstehen lassen.

Lesezeit: ca. 3 Minuten
Abb.: Die Leuchten wirken durch ein mehrlagiges Gewebe dreidimensional, schwebend-leicht und lassen interessante Lichteffekte entstehen. vanory

Im Rahmen der Expo 2022 in Dubai wurden die Leuchten der »Estelle«-Kollektion von vanory als Pendel-, Tisch- und Stehleuchten eingesetzt. Allen gemeinsam ist, dass sie durch ein mehrlagiges Gewebe anmutige, dreidimensionale und nahezu schwebende Lichteffekte entstehen lassen. Ein handgefertigter Glaskörper um diesen Schirm unterstützt die Brillanz der Farben und verleiht der Leuchte ihre sanfte Formensprache. Neben dem kunstvollen, dekorativen Licht steht ebenfalls die funktionale Raumbeleuchtung im Fokus. Durch die Möglichkeit die Leuchtmittel auszuwechseln, konnte die Raumbeleuchtung ideal auf die Anwendung ausgelegt werden. Dazu kommen hochwertige Reflektorlampen mit hoher Farbwiedergabe und warmem Weißton zum Einsatz, welche die Lichteffekte optimal ergänzen. »Für die Expo Dubai hat vanory neue Lichtstimmungen kreiert, die unterschiedliche Atmosphären evozieren. Licht beeinflusst wie kein weiteres Medium unsere Sinne und kann aktivierend oder beruhigend wirken – damit spielen wir und der Besucher erlebt den Raum durch variables Licht in schönsten Formen immer wieder neu«, erläutert Dr.-Ing. Chris Herbold, einer der Gründer von vanory, die Zielsetzung für das Projekt auf der Expo.

Abb.: Unter dem Motto »Connecting Minds, Creating the Future« stellte die Expo die Frage nach Zukunftsvisionen, Konzepten und Technologien in einer zunehmend vernetzten Welt. Foto: Catalin Marin Catalin Marin
Abb.: Ein handgefertigter Glaskörper unterstützt die Brillanz der Farben und verleiht der Leuchte ihre sanfte Formensprache. vanory

Unter dem Motto »Connecting Minds, Creating the Future« stellte die Expo die Frage nach Zukunftsvisionen, Konzepten und Technologien in einer zunehmend vernetzten Welt. Als digitale Leuchten-Manufaktur setzt sich vanory mit neuen Technologien für innovatives Lichtdesign auseinander und schafft smarte Leuchten, deren Vernetzung immer neue Anwendungsmöglichkeiten bieten. So wurden für das Restaurant im Baden-Württemberg Haus individuelle Lichtstimmungen erschaffen, welche die Farben des Schwarzwaldes vom hellen Braun der Hölzer bis zum kräftigen Grün der Tannen aufgreifen und künstlerisch umsetzen. Zudem wurde speziell für den Einsatz bei der Expo eine neue Software-Schnittstelle implementiert, welche es erlaubt die Lichtstimmungen aus der Cloud heraus zu steuern und so je nach Situation anzupassen, beispielsweise zu Kulturveranstaltungen oder den Kochshows. Das unterstützt die Anwender vor Ort, denen es jedoch auch nach wie vor möglich ist, manuell in die Lichtsteuerung einzugreifen, um individuelle Wünsche direkt umzusetzen.

Um die Lichtpoesie der »Estelle«-Kollektion zu genießen, bedarf es jedoch nicht unbedingt einer Reise in die Vereinigten Arabischen Emirate. Die Leuchten sind bei ausgewählten Fachhändlern präsent und vanory bietet auf Anfrage Online-Führungen in der Manufaktur an. So lassen sich die wandelbaren Lichtstimmungen auch aus der Ferne erleben.

In historischen Gebäuden des Alten Schlachthofs Karlsruhe entwickelt und fertigt ein Team mit Leidenschaft für Licht hochwertige, smarte Leuchten mit besonderen Lichteffekten. Basis der Arbeit in der vanory Leuchten-Manufaktur ist die wissenschaftliche Betrachtung von Licht und dessen Wirkung. Deren Kombination mit gestalterischen Aspekten, besonderen Materialien und leistungsfähiger Technik erzeugt Leuchten mit einem außergewöhnlichen Produkterlebnis. Für die innovativen Produkte wurde vanory bereits mehrfach ausgezeichnet.

Abb.: Für das Restaurant im Baden-Württemberg Haus schuf man Lichtstimmungen, die die Farben des Schwarzwaldes vom hellen Braun der Hölzer bis zum kräftigen Grün der Tannen aufgreifen. vanory
Abb.: Im Rahmen der Expo 2022 wurden die Leuchten der »Estelle«-Kollektion von vanory als Pendel-, Tisch- und Stehleuchten präsentiert. vanory

Weitere Informationen:

Quelle: vanory GmbH, Karlsruhe, www.vanory.com

Fotos: sofern nicht anders angegeben: vanory

Dieser Artikel ist erschienen in