Verantwortungsvoll durch die Nacht
Am 12. und 13. Mai 2022 fand die erste und internationale Veranstaltung zum Thema verantwortungsvolle Außenbeleuchtung statt. Mit der Online-Konferenz »ROLAN – Responsible Outdoor Lighting at Night« setzte die Initiatorin Dr. Karolina Zielinska-Dabkowska ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit und Bewusstsein bei der Planung von Außenbeleuchtung.

ROLAN 2022 fand als zweitägige Online-Konferenz mit Live-Podiumsdiskussionen statt. Das Kernelement der Veranstaltung war, sowohl Forschung als auch Praxis im Kontext einer verantwortungsbewussten Außenbeleuchtung miteinander zu verbinden. Die Konferenz diente den Teilnehmern, einerseits ihr Wissen zu vertiefen und ihre Fachexpertise in die Praxis umzusetzen andererseits mehr Verständnis und Bewusstsein für einen respektvollen Umgang mit Licht im Außenraum zu schaffen. Ziel ist es, die dringend benötigte Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Akteuren zu erleichtern, um die Beleuchtungspraxis zu verbessern und die Vernetzungsmöglichkeiten zwischen Forschern, Praktikern und Herstellern zu fördern.
Frau Dr. Karolina Zielinska-Dabkowska (PL Head of ILLUME / Assistant Professor, Faculty of Architecture, Gdańsk University of Technology) organisierte 31 renommierte Top-Redner aus Ländern wie Australien, Belgien, Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Finnland, Frankreich, Italien, Polen, Portugal, Slowenien, Spanien und den USA. Diese referierten in vier speziellen Sitzungen über ihr Fachgebiet (Lichtdesign, Umweltwissenschaft, Biologie, Astronomie, Medizin und rechtliche Aspekte), darunter »Der Verlust unserer Nächte«, »Best Practices zur Verringerung der Lichtverschmutzung«, »Rechtliche Aspekte der Lichtverschmutzung« und »Die Auswirkungen der nächtlichen Lichtexposition auf die Umwelt und den Menschen«. Unter den Speakern fanden sich namhafte Personen, wie der Wissenschaftler Dr. George C. Brainard, der Lichtplaner Mark Major von Speirs Major sowie Dr. Sibylle Schroer vom IGB Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei.
ROLAN bot eine hervorragende Austauschplattform für Designer, Ingenieure, Architekten, Stadtplaner, Landschaftsplaner, Beleuchtungsindustrie, lokale Behörden, Ökologen und Forscher.
Die Veranstalter bedanken sich bei den Partnern International Dark‐Sky Association (IDA), International Association of Lighting Designers (IALD), Illuminating Engineering Society (IES), ILLUME, Institute of Lighting Professionals (ILP), Society of Light and Lighting.