U-Bahn-Station mit Erlebnischarakter
Täglich nutzen Hunderttausende Pendler und Reisende die Shanghai Metro, die mit einem beeindruckenden Streckennetz von 772 Kilometern das gesamte Stadtgebiet von Chinas größter Metropole abdeckt. Im Herzen der Stadt unterhalb des Flusses Huangpu befindet sich die Yuyuan Station, welche zugleich die tiefste U-Bahn-Station der Stadt ist. Seit Januar 2022 empfängt der stark frequentierte Knotenpunkt die Passagiere mit einem modern gestalteten Erscheinungsbild, dessen prägendes Element mitunter die ungewöhnliche Beleuchtungslösung darstellt.

Als wichtiger Umsteigebahnhof der Metrolinien 10 und 14 konzipiert, dient die Yuyuan-Station im Herzen von Shanghai zugleich als attraktiver Ausgangspunkt für Entdeckungstouren und Besichtigungen. So lockt in unmittelbarer Nähe der Yu-Garten, der als eines der schönsten Beispiele chinesischer Gartenkunst gilt, der Chenghuang Miao-Tempel für den Schutzpatron der Stadt sowie die berühmte Uferpromenade am Huangpu-Fluss »The Bund«.
Die Lage der U-Bahn-Station tief unterhalb des Huangpu-Flusses machte die Modernisierung baulich und planerisch zu einer komplexen Aufgabe und stellte das Kreativteam aus Architekten und Designern von XING DESIGN bei der Umgestaltung vor manche Herausforderung, zumal die Arbeiten größtenteils bei laufendem Betrieb stattfanden.

Transparenz, Schwung und Dynamik
Der beeindruckende Entwurf der Planer für die Modernisierung der Station wie auch die dynamische Lichtchoreografie antworten assoziativ auf die Bewegung und fließende Dynamik des Huangpu-Flusses. Die Materialität der Station ist geprägt von Stahl, Stein, Licht und Farbe, die im gelungenen Zusammenspiel eine hohe gestalterische Kraft entfalten und dem Transitraum eine eigene Identität sowie ein edles Erscheinungsbild verleihen. Als Reminiszenz an den Huangpu-Fluss ziehen sich tausende, speziell angefertigt und individuell zugeschnittene Aluminiumlamellen im Deckenbereich wie Wellen durch die ganze Station und greifen die Dynamik der Bewegung und des Flusses auf.
Statische und dynamische Lichtchoreografie
Bei der Evaluierung der passenden Lichttechnik fiel die Wahl auf flexible LED-Bänder, die eine schier unendliche Auswahl an Lichtsettings und -kombinationen ermöglichen. RGBW-LED-Leisten wurden beidseitig über die gesamte Spannweite der Aluminiumlamellen appliziert und werden über DALI angesteuert. Das Licht ist bei maximaler Lichtleistung blendfrei und ermöglicht leistungsstarke Farbwechsel. So wird analog zu nationalen Festtagen, Festivitäten oder internationalen Events die Beleuchtung in der Farbgestaltung über das Lichtmanagementsystem angepasst. Die Beleuchtung kann mit entsprechender Lichtfarbe kräftige Signalwirkungen entfalten oder beruhigende Atmosphären erzeugen, die Grundtendenz der eindrucksvollen Lichtinszenierung jedoch bleibt Ruhe und folgt einer speziell für den Ort entwickelten Choreografie. Im Zusammenspiel mit zurückhaltend platzierten Downlights entsteht ein konstantes Helligkeitsniveau und eine angenehme Raumatmosphäre.
Mit moderner LED-Technik ausgerüstet, ist so ein dreidimensionaler LED-Baldachin mit unterschiedlichen Lichteffekten und variablen Farbinszenierungen entstanden. Das Ergebnis unterstreicht die Lebendigkeit der geschwungenen Deckenkonstruktion, sorgt für eine leichte Orientierung und macht den Aufenthalt in der Yuyuan-Station zu einem visuellen Erlebnis aus Licht und Architektur.




Weitere Informationen:
Projektfertigstellung: Januar 2022
Kunde: Shanghai Metro
Architektur und Lichtplanung: XING DESIGN, Shanghai, https://xing.design
Fotos: Shengliang Su
Autorin: Katrin Labus, Niederlande