Wissenschaft & Forschung
Licht 5 | 2021

Temporäre Lichtartefakte

Grundlagen, Messverfahren und Messergebnisse von LED-Treibern aus der Industrie

In diesem Artikel beschreiben die Autoren die wichtigsten Fakten zu temporären Lichtartefakten, beleuchten die aktuelle Rechtslage und liefern eine Übersicht der aktuellen Messgrößen. Außerdem geht der Artikel näher auf den aktuellen Messwert zur Stroboskopeffektbestimmung ein und beschreibt einen Messaufbau zur Ermittlung von TLA sowie Messergebnisse von aktuell in der Industrie eingesetzten LED-Treibern.

Lesezeit: ca. 24 Minuten

1 Einleitung

Im Zuge der Einführung der LED als Beleuchtungselement sind die Grundlagen von durch Lichtmodulation hervorgerufenen Artefakten essenziell für die Beleuchtungsqualität geworden. Dabei sind zwei Felder von Artefakten zu unterscheiden, zum einen die temporäre Lichtmodulation (TLM) und zum anderen die temporären Lichtartefakte (TLA). Von der temporären Lichtmodulation wird im Allgemeinen gesprochen, wenn die Modulation des Lichtes Auswirkungen auf die Funktionsweise von elektrischen Geräten hat. Als Beispiel wären hier Barcodescanner oder Fernsehkameras zu nennen. In diesem Artikel wird auf das Feld der TLA eingegangen. Diese beschreiben alle zurzeit bekannten Artefakte, welche Auswirkungen auf die menschliche Wahrnehmung haben.

2 Grundlagen temporärer Lichtartefakte

2.1 Generelle Beschreibung temporärer Lichtartefakte

Temporäre Lichtartefakte definieren alle zeitlich-periodischen Änderungen der Lichtverhältnisse, die vom Menschen wahrgenommen werden können. Dabei gibt es grundsätzlich zwei verschiedene Typen. Zum einen das chromatische Flimmern, welches hervorgerufen wird über eine periodische Änderung der spektralen Zusammensetzung der Beleuchtungssituation. Zum anderen gibt es das Leuchtdichteflimmern, welches sich durch eine zeitlich-periodische Änderung des Lichtstromes darstellt. Da chromatisches Flimmern eher selten auftritt, wird im Allgemeinen bei TLA von Leuchtdichteflimmern ausgegangen.

Lesen Sie den vollen Artikel in