Symbiose von Tages- und Kunstlicht
Jüngster Zugewinn im Portfolio des norwegischen Architekturbüros Snøhetta ist die Charles Library auf dem Campus der Temple University in Philadelphia. Die beeindruckende Architektur besticht mit einer zeitlosen Ästhetik aus viel Glas und Holz und bietet auf 20.500 Quadratmetern den 39.000 Studierenden ein vielfältiges Raumprogramm mit sozialem Lern- und Raumgefüge. Lichtplanungsbüro Tillotson Design Associates zeichnete verantwortlich für das gesamte Beleuchtungskonzept und realisierte eine zurückhaltende Lichtführung, die in allen Bereichen den hohen Tageslichteintrag optimal ergänzt und die zugleich die ungewöhnliche Raumkomposition lichttechnisch eindrucksvoll inszeniert.

Pünktlich zum Herbstsemester 2019 öffnete die neue Charles Library ihre Pforten. Schon von weitem beeindruckt der kreative Bau mit viel Glas und einer ungewöhnlichen Fassadenstruktur: Während die Außenfassade mit Granit verkleidet ist, setzten die Architekten im Inneren warmes Zedernholz für die skulpturale Decken- und Atriumkonstruktion ein. Zahlreiche Leseplätze und Gruppenarbeitsräume stehen zur Verfügung, und ein hochmodernes, automatisiertes Lagersystem beherbergt zwei Millionen Bücher.
