Pasta, Burger oder Sushi?
Toronto lockt nicht nur mit seiner atemberaubenden Skyline am Lake Ontario, sondern auch mit höchsten Gaumenfreuden. Als begehrtes Ziel vieler Auswanderer fühlen sich Menschen aus der ganzen Welt in der kanadischen Metropole zu Hause, und so finden sich hier auch die Küchen der ganzen Welt. Ob international, vegan, vegetarisch oder Fast Food – für Genießer ist die Stadt ein Paradies. Kürzlich hat der neue Food Court in der Union Station eröffnet und bietet Kulinarik für Eilige. Lightemotion stattete den großräumigen Fast-Food-Tempel mit einer bedarfsgerechten Beleuchtung aus, die je nach Tageszeit die Lichtstimmung anpasst.

Mit bis zu 300.000 Pendlern täglich gehört die Union Station zu den am meisten frequentierten Verkehrsknotenpunkten ganz Kanadas. Im Zuge umfangreicher Erweiterungsmaßnahmen ist hier auf einer zusätzlichen Fläche von 15.300 m2 Raum für Shops, Galerien und Gastronomie entstanden. Im November letzten Jahres eröffnete der neue Food Court. Auf einer Fläche von 2.323 m2 offerieren hier zehn Gastronomie-Anbieter dem eilig Reisenden Fast-Food-Kulinarik und bedienen mit einem variationsreichen Angebot die individuellen Ernährungsvorlieben.
Obwohl der Food Court im Untergeschoss gelegen ist und somit nicht von natürlichem Tageslicht profitiert, sollte hier ein Lichtambiente geschaffen werden, in dem der Gast sich absolut wohl fühlt. Das realisierte Beleuchtungskonzept von Lightemotion sorgt auf der gesamten Fläche für die perfekte Lichtstimmung, setzt die Servicebereiche mit ihren gastronomischen Angeboten ins rechte Licht und sorgt im Essbereich, der Platz für 600 Gäste bietet, für eine durchgängig angenehme Helligkeit und freundliche Atmosphäre.

Die Beleuchtung erfolgt über die Decke mittels 210 großformatiger Designelemente, die an Wolkengebilde erinnern und über der gesamten Fläche schweben. Die außergewöhnlichen Körper sind vom Architekturbüro PARTISANS in enger Zusammenarbeit mit den Designern von Dialog und GH+A Design entworfen worden und genau auf die Anforderungen des Projektes hin konzipiert. Jedes Element besteht aus glasfaserverstärktem Gips und beinhaltet Leuchtmittel, Sprinkler und eine HKL-Einheit, die für den Betrachter unsichtbar in jede »Wolke« implementiert wurden. Lightemotion stattete jedes Objekt mit je zwei RGBW-Modulen von Color Kinetics aus, die im Zusammenspiel mit einer speziellen Linse für indirekte Beleuchtung sorgen. Die Steuerung erfolgt über DMX und ermöglicht unterschiedliche Lichtstimmungen analog zum Tageslichtverlauf. Bei Veranstaltungen und Events können vorprogrammierte Beleuchtungsszenarien leicht abgerufen werden.
Die außergewöhnlichen Deckenelemente haben prägenden Charakter und harmonieren bestens mit dem frischen und modernen Touch der Innenarchitektur. Sie streuen das Licht weich in den Raum und erfüllen die unterschiedlichen Anforderungen als funktionale oder stimmungsvolle Lichtquelle über den Esstischen, während die Laufwege und Servicezonen angenehm ausgeleuchtet sind. Das Beleuchtungskonzept von Lightemotion gleicht perfekt das fehlende Tageslicht aus, passt sich analog zum Tagesverlauf des natürlichen Lichts in der Farbtemperatur, Lichtfarbe und Helligkeit an und empfängt den Gast rund um die Uhr stets mit der passenden Lichtstimmung und einer freundlichen Atmosphäre.



