Magische Lichtringe
Auf der diesjährigen Light+Building präsentierte Licht Cube zwei Designobjekte, die unterschiedlicher nicht sein können. Selbstbewusst und überzeugend präsentiert sich die Pendelleuchte »Slim in Motion« mit ihren veränderbaren skulpturalen Lichteffekten im Raum. Ihre Flexibilität ist dabei nicht nur funktional von Vorteil, sie macht die Leuchte zu einem kinästhetischen Designobjekt, das sich immer wieder selbst neu erfindet. Auf der anderen Seite setzte die Leuchte »Stone in Motion« leise Akzente und einen ruhigen, edlen Kontrapunkt auf dem Messestand.

Die ersten Entwürfe der Leuchte »Slim in Motion« entstanden schon im Jahr 2019 aus dem Wunsch heraus, die vielfältigen Anordnungsmöglichkeiten der Lichtkreise für Kunden sichtbar zu machen. Die Designer Yener und Tolga Gündug waren fasziniert davon, welche Vielfalt an Lichtskulpturen aus drei unterschiedlich großen Kreisen entstehen konnten, nur durch die verschiedenen Abpendellängen der Seile. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und wurde 2021 mit der höchstmöglichen Auszeichnung, dem red dot Designpreis best of the best, prämiert. Die drei Ringe können entweder platzsparend als Deckenleuchte, raumgreifend dynamisch in ihrer Form oder ganz wie ein moderner Kronleuchter positioniert werden. Die Leuchte wird mittels App gesteuert und ist in ihrer Konfiguration einfach veränderbar. Jeder Lichtring hängt an drei filigranen Drahtseilen, die jederzeit separat in Höhe und Neigungswinkel verändert werden können. Per Knopfdruck lassen sich vorher eingespeicherte Figuren intuitiv und einfach abrufen. Die magischen Lichtringe werden in den Durchmessern 900, 1.240, 1.550 und 1.900 mm angeboten. Anzahl und Größe der Ringe sind auf Wunsch frei wählbar. Die hochwertigen Oberflächen sind wahlweise in Weiß, Schwarz, Anthrazit, Bronze, Gold, Messing, Kupfer, Aluminium und in weiteren Varianten erhältlich.
Lichtunikate aus Marmor
Die Leuchte »Stone in Motion« überzeugt durch die schlichte Einfachheit des geometrischen Grundkörpers, der Kugel, die aus hochwertigem, italienischem ONYX-Marmor besteht. Mit einem Durchmesser von acht Zentimetern und in Handarbeit gefertigt, ist diese mit einer schmalen Bohrung versehen, um die LED-Lichteinheit aufzunehmen. Die leuchtenden Marmorkugeln werden in zwei Varianten produziert, als offene Version – um direktes Licht in den Raum zu bringen – und als geschlossene Version für eine angenehm warme Raumatmosphäre. Die Leuchte »Stone« wird starr oder als »Stone in Motion« elektronisch höhenverstellbar angeboten, um dadurch unterschiedliche Lichtskulpturen im Raum bilden zu können. Komplettiert wird die Leuchtenfamilie durch eine Tisch- und Wandleuchte. Hier ruht die Marmorkugel auf einer hochwertig geschliffenen Metallplatte.
