Luxuriöses Shopping-Erlebnis
Victoria Dockside ist ein neu entstandener Immobilienkomplex im Hongkonger Stadtteil Kowloon. Neben hochwertigem Wohnraum und Büroflächen entstand hier auch ein internationaler Kunst- und Designdistrikt. Lifestyle-Luxus, Mode und Kultur runden das einzigartige Konzept ab und beleben die öffentlichen Bereiche direkt am Wasser. Inmitten des Zentrums befindet sich das K11 Musea, eine extravagante Shoppingmall auf knapp 111.500 Quadratmetern. Speirs Major zeichnete verantwortlich für die gesamte Innen- und Außenbeleuchtung.

Das K11 Musea wurde nach einer Idee des chinesischen Geschäftsmannes Adrian Cheng realisiert. Der Gebäudekomplex beherbergt eine luxuriöse Einkaufsoase sowie ein Museum und fungiert als kulturelles Shoppingkonzept, bei dem Kreative und die konsumfreudige Klientel aufeinandertreffen. Das Projekt aus der Feder von KPF Architekten besticht mit einer architektonischen Diversität von harmonisch aufeinander abgestimmten Stilelementen, wie viel Glas, Stein und Stahl. Speirs Major entwickelte die gesamte Innen- und Außenbeleuchtung bei diesem anspruchsvollen Projekt.
Statt eines üblichen Briefings versorgte Auftraggeber Cheng die Lichtplaner nur mit einer prägnanten Kurzbeschreibung des gewünschten Erlebnischarakters sowie der Atmosphäre, die im gesamten Komplex spürbar sein sollte. »Maßgeschneidert, hochwertig ausgeführt‚ kontrastreich und harmonisch, aber vor allem einzigartig« – so lauteten die Schlagwörter für die gewünschte Lichtatmosphäre.


LED-Technik für höchste Lichtqualität
Um hier eine maßgeschneiderte Lösung zu konzipieren, die eine einzigartige Atmosphäre für das elegante K11 kreiert, musste Speirs Major sich komplett von den vorher realisierten Konzepten für Retailbeleuchtung lösen. Die Herausforderung war sehr komplex und erforderte eine harmonische, kompositorische Balance aus Funktionalbeleuchtung und gestalterischen Akzenten, die zudem die unterschiedlichen Bereiche im K11 nahtlos miteinander verbinden würde. Gleichzeitig sollte die geschwungene Komposition der beeindruckenden Innenraumarchitektur mit ihrer edlen Materialität lichtvoll inszeniert und ins beste Licht gerückt werden.

Kristallkugeln als verbindendes Element
Mit diesen Vorgaben im Kopf entwickelten die Lichtplaner ein komplexes Beleuchtungskonzept, das in jedem Bereich auf die jeweiligen Nutzungsansprüche präzise antwortet und zugleich für eine einzigartige Atmosphäre in der eleganten Shoppingmall sorgt. Neben der fein aufeinander abgestimmten Kombination von Einbauspots, Lichtbändern, Wallwashern und Voutenbeleuchtung u.a. von iGuzzini, Linea Light Group, Lumenpulse oder Stoane Lighting, die den Bereich der Hauptwege inszenieren, setzen zusätzliche Lichtobjekte dekorative Akzente. So dient im Hauptatrium eine Kristallkugel majestätischer Größe, der »Gold Ball«, als beeindruckender Eyecatcher, der die Raumdimension der umlaufenden Galerien über fünf Stockwerke definiert. In die Rahmenstruktur integrierte Lichtquellen der Serie »Iris« von Stoane Lighting in Kombination mit Strahlern der Reihe »Iris67« der Linea Light Group illuminieren diesen gleichmäßig und machen ihn zu einem prägnanten Lichtobjekt.
Kleinere Kristallkugelleuchten unterschiedlicher Größe dienen als lichttechnisches Hauptgestaltungsmittel und werden als verbindendes Element in vielfältiger Anordnung durchgängig in allen Bereichen eingesetzt, sei es in den Randzonen der Galerien als Akzentbeleuchtung, abgependelt über den Rolltreppen oder auch im filigran ausgestalteten Deckenbereich, wo sie die kunstvoll geschwungene Struktur der filigranen Holzelemente aufgreifen und nachzeichnen. Begrünte Wandelemente, Säulen und üppige Pflanzinseln sind durchgängig im K11 verteilt. Lichttechnik von Stoane Lighting, LightGraphix und Luci Lighting inszenieren diese auf vielfältige Weise, überraschen mit lichtvollen Effekten und holen so ein Stück Natur nach innen.

Fazit
Das Beleuchtungskonzept von Speirs Major inszeniert den luxuriös-glamourösen Charakter des K11 Musea und gewährleistet ein nachhaltig wirkendes Shoppingerlebnis in beeindruckender Umgebung. Dabei kontrastiert der präzise Einsatz niedriger Beleuchtungslevels in einzelnen Bereichen effektvoll mit starken Lichtakzenten und einer subtilen, extravaganten Lichtführung. Bei der eingesetzten Lichttechnik setzten die Lichtplaner auf leistungsstarke LED-Lichttechnik, die teilweise leicht angepasst wurde und in ihrem fein aufeinander abgestimmten Zusammenspiel ein beeindruckendes ästhetisches Niveau erreicht. Der präzise geplante Einsatz unterschiedlicher Beleuchtungsstärken und Lichtfarben zoniert die Bereiche und sorgt zugleich für fließende Übergänge, in der die perfekte Warenpräsentation stets gewährleistet ist.

Weitere Informationen:
Lichtplanung: Speirs Major, UK, www.smlightarchitecture.com
Architekten: KPF Architects, www.kpf.com
Hersteller: Carl Stahl GmbH, www.carlstahl-architektur.com; Delta Light, www.deltalight.de; eldoLED, www.eldoled.com; iGuzzini, www.iguzzini.com; LightGraphix Ltd., www.lightgraphix.co.uk; Linea Light Group, www.linealight.com; Lucifer Lighting, www.luciferlighting.com; Luci Lighting, www.luci.co.jp; Lumenpulse Group, www.lumenpulsegroup.com; Radiant Lighting, www.radiantlights.co.uk; Rosco, https://emea.rosco.com; Stoane Lighting, www.stoanelighting.com
Fotos: Jackie Chan courtesy of Speirs + Major
Autorin: Katrin Labus, Niederlande