»LUXI – der LICHT-Preis« 2020
Nachdem die 5. LICHTWOCHE München 2019 noch umfangreicher und stärker besucht war als je zuvor, sollte 2020 alles anders kommen. Doch obwohl in diesem Jahr hautnahe Erlebnisse mit Licht ausbleiben mussten, bot der Veranstalter – der Pflaum Verlag als Herausgeber der Fachzeitschrift LICHT – dem Nachwuchs mit dem »LUXI« wie gewohnt eine wichtige Plattform.
In Restaurants, Museen und Kinos blieb es im November in München dunkel. Aufgrund der Entwicklung der letzten Wochen musste die Regierung erneut das kulturelle Leben in Deutschland herunterfahren. Das ist nicht nur für Gastronomie und Kultur ein herber Schlag. Auch die 6. LICHTWOCHE München konnte unter diesen Umständen nicht stattfinden: Der Richard Pflaum Verlag hat als Veranstalter rechtzeitig entschieden, in diesem Jahr kein Live-Programm anzubieten.
Hinter der LICHTWOCHE München steckt seit Beginn der Gedanke, sowohl Fachleuten als auch Bürgerinnen und Bürger eine Plattform für den Austausch über Lichtthemen zu bieten und die Öffentlichkeit für die vielen Facetten des Lichts zu sensibilisieren. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Förderung des Nachwuchses und von Innovationen. Deshalb war es dem Veranstalter ein großes Anliegen, keinesfalls auf die Verleihung des »LUXI – der LICHT-Preis« zu verzichten – auch wenn die Jury sich dieses Mal nur virtuell treffen und die Einreichungen nur per Video-Meeting diskutieren konnte.
»LUXI – der LICHT-Preis« 2020
Normalerweise bildet die Preisverleihung des »LUXI – Der LICHT-Preis«, der von der Fachzeitschrift LICHT vergeben wird, den feierlichen Abschluss der LICHTWOCHE München. Ausgezeichnet werden innovative Ideen von Studierenden, Start-ups und Unternehmen. Trotz der Umstände wurden auch dieses Jahr zahlreiche Arbeiten eingereicht. In der Kategorie Lichttechnik gab es in diesem Jahr gleich zwei Gewinner und ein Start-up darf sich über zwei Auszeichnungen freuen. Die Gewinner stellen wir Ihnen hier vor:
Kategorie 1: Nachwuchspreis
Leuchte: Petrolight von Julian Kemptner, Fachakademie für Raum- und Objektdesign in Garmisch-Partenkirchen

Lichtkonzept:Illuminated Landmark, HAWK Hildesheim von Luca Menke

Lichttechnik: Flux.Mivon Dennis Lyskawa, THGA Bochum

Lichttechnik: Polaris von Anastasia Egeressy, Anna Spengel, Bastian Eichner, Clara Gan; Hochschule München

Kategorie 2: Innovationspreis + Kategorie 3: Start-up-Preis
PostLogistics von Luminium GmbH

Der Veranstalter und das LICHTWOCHE-Team gratulieren den Gewinnern und danken allen Teilnehmern für ihre kreativen Einreichungen und allen Sponsoren für ihre Unterstützung. Freuen Sie sich schon jetzt auf die 6. LICHTWOCHE München 2021 – mit persönlichem Austausch, Begegnungen vor Ort, Party und vor allem ganz viel Licht – und merken Sie sich den Termin vom 5. bis zum 12. November 2021 vor!
Unterstützer der LICHTWOCHE München
Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren, die auch in diesen besonderen Zeiten hinter der LICHTWOCHE München stehen.
Weitere Informationen:
Alle LUXI-Einreichungen mit Beschreibung, Bildern, Videos und die Jurybegründung auf www.lichtwoche-muenchen.de
Text: Sabrina Quente, Redakteurin LICHT