Lichte Höhlenmalerei
Designerin und Künstlerin Yingri Guan nutzte einen Algorithmus, um Daten aus Steinformationen in Lichtinstallation »Cava« zu verwandeln.

Yingri Guan ist gebürtige Chinesin und lebt in der San Francisco Bay Area, USA. Sie führt ihr eigenes Atelier, ARice Studio. Ihre Arbeiten bewegen sich zwischen Design und Kunst, wobei sie bevorzugt Materialien erforscht und mit technischen Anwendungen experimentiert.
Strahlende Konturen
»Cava« heißt ihre Lichtinstallation, für die sie sich intensiv mit Höhlen beschäftigt hat. Ihre Idee war, die natürlichen Linienführungen von Höhlen in ein Kunstobjekt zu übertragen und verfremdet darzustellen. Sie verwendete mathematische Methoden, um einen Algorithmus zu finden, der die Höhlenmuster als Daten visualisiert. Diese Daten sollten organischer Natur sein, um eine Verbindung zum Betrachter herzustellen. Für »Cava« verwendete Yingri Guan Acrylglas. Ein Laserschneider übertrug die gewonnenen Daten auf die Oberfläche, wodurch variierende Motive entstanden. Für die länglich zugeschnittenen Acrylplatten entwarf die Künstlerin spezielle Sockel, in die sie LED-Streifen integrierte. Das von unten eingespeiste Licht lässt die Konturen plastisch hervortreten, als würden sie aus sich heraus von innen leuchten.
Die Lichtinstallation gewann den A‘Design Award & Competition 2020 mit der Auszeichnung »Bronze« in der Kategorie »Generative, Algorithmic and Parametric Design Award 2020«.
Weitere Informationen
www.competition.adesignaward.com
Fotos: Yingri Guan
Autorin: Andrea Mende, freie Redakteurin, Leipzig