Licht von Down Under
Nach seiner erfolgreichen Ausstellung bei »Venice Design« zur Biennale in Venedig 2018 kehrte der australische Designer Duncan Meerding nach Italien zurück, um während des Salone del Mobile.Milano seine Produkte vorzustellen.

Der aus Tasmanien stammende Möbel- und Leuchtendesigner Duncan Meerding hat einen starken Bezug zur Natur seiner Heimat. Für seine Produkte verwendet Duncan bevorzugt heimisches Holz, zum Beispiel tasmanischen Eukalyptus. Dabei greift er hauptsächlich auf Resthölzer zurück, die wegen Fehlern im Abfall landen würden oder verwendet Holz von schnell nachwachsenden Sorten.

Ein Design, das keinen Trends folgt
Duncan besitzt nur eine Sehkraft von 5%, für ihn hat der Kontrast zwischen Hell und Dunkel eine ganz besondere Bedeutung. Seine Leuchten, die er aus Baumstümpfen herstellt, zeigen dies sehr deutlich. Jedes dieser Objekte ist ein Unikat: Duncan nutzt bewusst vorhandene Risse im Holz, um sie von innen zu beleuchten. So entstehen kleine Lichtskulpturen, die die Struktur der Baumrinde und des Holzes unterstreichen. Für das Modell »Stump« erhielt er den »Darc International Award 2018«. Als Erweiterung der »Stump«-Familie stellte er dieses Jahr in Mailand eine neue Wandversion vor, »Cracked Log Wall«. Duncans Designstudio realisiert auch größere Projekte, aktuell für das Kulturzentrum der »Choctaw Nation« in Oklahoma, USA oder das Oak Restaurant in Bahrain.


Weitere Informationen:
www.duncanmeerding.com.au
www.ecc-italy.eu
www.labiennale.org/en
www.salonemilano.it
Fotos: Duncan Meerding
Autorin: Andrea Mende, freie Redakteurin, Leipzig