Planung
Licht 7 | 2022

Intelligente Beleuchtung für einen modernen Bürokomplex

Das EDGE Grand Central in Berlin

Zu Beginn des Jahres hat Signify einen Bürokomplex unweit des Berliner Hauptbahnhofs mit seinem intelligenten Beleuchtungssystem »Interact Pro Enterprise« ausgestattet. Zu den Profiteuren des Projekts zählen nicht nur die Inhaber, sondern auch die Belegschaft und erst recht die Umwelt.

Lesezeit: ca. 5 Minuten
Abb.: Faktoren wie die einfallende Menge an Tageslicht werden von rund 2.200 Sensoren erfasst. Auf Basis dieser Informationen wird die Leuchtkraft des Systems anschließend automatisch an die vorherrschenden Bedingungen angepasst. Signify

Energiesparen ist gerade das Gebot der Stunde. Wer kann, versucht so wenig Strom und Energie wie möglich zu verbrauchen, stets in Gedanken bei den immer weiter steigenden Preisen. Unternehmen sind von der aktuellen Entwicklung besonders stark betroffen. Sie müssen nicht nur ihre Produktionsprozesse und Lieferketten bis ins kleinste Detail hinterfragen – auch ihre Betriebsstandorte stehen plötzlich zur Disposition. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass allein Gebäude mit rund 40 Prozent des Energieverbrauchs und 36 Prozent der emittierten Treibhausgase der größte Einzelposten in Sachen Energieverbrauch in Europa sind.

Wie also lässt sich hier, wo die Belegschaft den Grundstein für den Erfolg eines Unternehmens legt oder in Lagerhallen die verschiedensten Logistik-Stränge ineinander übergehen, der Energieverbrauch am effektivsten senken? Signify hat hierfür bereits zu Beginn des Jahres, als steigende Energiepreise noch lange kein Thema waren, ein Projekt umgesetzt, das durchaus als Blaupause für andere Unternehmen dienen könnte. In enger Zusammenarbeit mit dem Weltmarktführer für Beleuchtung haben sich die Verantwortlichen des EDGE Grand Central Berlin dazu entschieden, den Weg in eine energieeffiziente und nachhaltige Zukunft mit smart vernetzter Beleuchtung zu gehen. Bedarfsgerechtes Beleuchtungsmanagement für einen der modernsten Bürokomplexe in Deutschland.

Abb.: Das EDGE Grand Central liegt unweit des Berliner Hauptbahnhofs. Auf einer Geschossfläche von insgesamt 22.800 Quadratmetern wurde das intelligente Beleuchtungssystem »Interact Pro Enterprise« installiert. Foto: Wolfgang Reiher/Signify Wolfgang Reiher/Signify

2.200 Sensoren machen das Beleuchtungsmanagement intelligenter

Die rund 22.800 Quadratmeter umfassende Geschossfläche wurde mit dem intelligenten Beleuchtungssystem »Interact Pro Enterprise« ausgestattet, das seitdem maßgeblich dazu beiträgt, ein optimales Arbeitsumfeld zu schaffen. Dabei setzt sich die vernetzte Beleuchtungsanlage des EDGE Grand Central Berlin aus etwa 950 maßgeschneiderten Philips »Trueline« LED-Pendelleuchten, 700 Philips »LuxSpace« LED-Downlights sowie 1.500 »StyliD Evo« LED-Stromschienenstrahlern zusammen, die eine besonders hohe Farbwiedergabe bieten.

Viel entscheidender als die schiere Menge smart vernetzter Beleuchtungslösungen sind allerdings die Sensoren des Systems. Auf der Bürofläche des EDGE Grand Central Berlin wurden etwa 2.200 solcher intelligenten Sensoren verbaut, die seitdem ununterbrochen Daten zu relevanten Parametern wie dem einfallenden Tageslicht, der Temperatur, der Luftfeuchtigkeit, aber auch der Raumbelegung und der vorherrschenden Akustik erfassen. Auf Basis der so ermittelten Informationen lässt sich die Beleuchtung optimal an den jeweiligen Bedarf anpassen – und das ganz einfach über ein zentrales Dashboard, auf dem die Daten in Echtzeit wiedergegeben werden können.

Im EDGE Grand Central Berlin, wo »Interact Pro Enterprise« seit Anfang des Jahres im Einsatz ist, werden seither nur noch jene Bereiche beleuchtet, in denen sich tatsächlich auch Leute aufhalten. Besagte Faktoren wie die Menge an einfallendem Tageslicht oder die durch unterschiedliche Tätigkeiten variierenden Lichtanforderungen machen es dem Gebäudemanagement noch einfacher, den Energieverbrauch signifikant zu reduzieren und dabei sogar das Arbeitsumfeld der Belegschaft langfristig zu optimieren. Wo herkömmliche Beleuchtungslösungen schnell an ihre Grenzen kommen, können die energieeffizienten LEDs von Signify genau jene Lichtkulisse erzeugen, die es für noch mehr Konzentration und Produktivität am Arbeitsplatz braucht.

Abb.: In dem gesamten Bürokomplex wurden etwa 950 maßgeschneiderte Philips »Trueline« LED-Pendelleuchten, 700 Philips »LuxSpace« LED-Downlights sowie 1.500 »StyliD Evo« LED-Stromschienenstrahler verbaut – zusammen mit den dazugehörigen 2.200 Sensoren. Signify
Abb.: Mit seinem intelligenten Beleuchtungssystem zählt das EDGE Grand Central Berlin zu den modernsten Bürogebäuden in Deutschland. Das smart vernetzte Licht verbessert das Arbeitsumfeld der Beschäftigten auf mehreren Ebenen. Signify

Ein optimal ausgeleuchteter Arbeitsplatz für Beschäftigte

Tatsächlich profitiert die Belegschaft der beiden Hauptmieter, Scout 24 und Oracle, auf mehreren Ebenen von dem intelligenten Beleuchtungssystem. Statt ausschließlich über den Lichtschalter bedienbar zu sein, fungiert »Interact Pro Enterprise« im Arbeitsalltag wie eine Art Begleiter. Sinnbildlich hierfür steht etwa die Visible Light Communication (VLC), die Beschäftigte zu freien Meetingräumen oder Arbeitsplätzen führt und somit die Shared Desk-Philosophie unterstützend vorantreibt. Ergänzend dazu können sich alle Beschäftigten, die in dem hochmodernen Bürokomplex ihrer Tätigkeit nachgehen, die »Interact Workspace App« auf ihr Smartphone oder Tablet laden und damit noch einmal ganz anders Einfluss auf ihre unmittelbare Umgebung nehmen. Ein Klick in der App und schon lässt sich die Lichtstimmung des Raumes nach den eigenen Vorstellungen verändern.

Natürlich gibt es aber auch Faktoren, die weder vom Gebäudemanagement noch von den Beschäftigten dauerhaft im Auge behalten werden können. Hier übernimmt »Interact Pro Enterprise« ganz einfach selbst. Durch offene Schnittstellen übertragen die Sensoren wichtige Daten an die Gebäudeautomation, die anschließend autark dafür sorgt, dass Einstellungen, wie beispielsweise die Temperatur innerhalb eines Meetingraumes automatisch reguliert wird. Als praktisch erweist sich diese Möglichkeit auch im Hinblick auf die wachsende Bedeutung von konsequentem Infektionsschutz. Das gesamte System ist kompatibel mit den UV-C-Desinfektionsgeräten von Philips, wodurch die Hygienestandards auf einem hohen Niveau gehalten werden können. Mit »Interact Pro Enterprise« lassen sich Luftreinigungsperioden ganz einfach planen und automatisieren.

Abb.: Auf einem intuitiv zu bedienenden Dashboard laufen sämtliche Informationen des Beleuchtungssystems zusammen. So kann das Gebäudemanagement umgehend auf Veränderungen reagieren und die Lichtkulisse entsprechend anpassen. Signify

Am Ende gewinnt auch die Umwelt

Mit der Integration seines smart vernetzten Beleuchtungssystems hat Signify dazu beigetragen, aus dem EDGE Grand Central Berlin einen energiesparenden und nachhaltigen Bürokomplex zu machen. Das Beleuchtungsmanagement erweist sich seitdem nicht nur als intuitiv und besonders komfortabel, es trägt auch aktiv dazu bei, die Energiekosten trotz steigender Preise auf einem akzeptablen Niveau zu halten. So gesehen ist durch das Projekt also eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten entstanden.

Dass die Umwelt mit zu größten Gewinnern der Initiative zählt, ist gewiss kein Zufall. Die Ausstattung von Gebäuden mit smart vernetzter Beleuchtung ist eine von insgesamt sechs Maßnahmen, mit denen Signify aktiv auf die Forderungen des European Green Deal eingeht. Der im sogenannten Green Switch zusammengefasste Maßnahmen-Katalog von Signify beschäftigt sich explizit mit den Teilaspekten des Green Deals und bietet für jeden von diesen konkrete Handlungsvorschläge, die in direktem Zusammenhang mit dem Thema Beleuchtung stehen.

Ob nachhaltige Gebäudesanierungen, die Produktion von sauberer Energie oder Maßnahmen zur Förderung von Kreislaufwirtschaft, sauberer Mobilität, Biodiversität und Digitalization – Signify sieht in der Beleuchtung einen mächtigen Hebel für das Erreichen einer nachhaltigen Zukunft. Auch wenn die hochgesteckten Ziele des European Green Deals nur dann erreicht werden können, wenn sämtliche Branchen mit anpacken und alle Zahnräder ineinandergreifen. Die Ausrüstung des EDGE Grand Central Berlin demonstriert bereits anschaulich, was mit der konsequenten Umstellung auf energieeffiziente Beleuchtung möglich ist.

Weitere Informationen:

Quelle/Fotos: Signify, www.signify.com/de-de

EDGE Grand Central Berlin, https://url.rpv.media/59a

Interact Pro Lighting, https://url.rpv.media/59c

Green Switch von Signify, https://url.rpv.media/59b

Dieser Artikel ist erschienen in