Individueller Chic
Jüngster Zugewinn im Portfolio von Nulty Lighting ist die Edelboutique Browns im vornehmen Londoner Stadtteil Mayfair. Der elegante Flagship-Store residiert in einem denkmalgeschützten Gebäude aus dem Jahr 1720 und bietet seiner betuchten Klientel auf vier Etagen ein extravagantes Einkaufserlebnis. Designer-Mode, hochkarätiger Schmuck und edle Düfte werden in edlem Interieur stilvoll präsentiert. Nulty stattete die Edelboutique mit einem maßgeschneiderten Beleuchtungskonzept aus, bei dem Innenarchitektur und Licht verschmelzen.

Der Londoner Luxusmode-Einzelhändler Browns ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil der britischen Modewelt und vertreibt seit seiner Gründung 1970 einige der exklusivsten Designer-Labels. Im letzten Jahr bezog die Edel-Boutique ein denkmalgeschütztes Townhouse aus dem Jahr 1720 in der vornehmen Brook Street. Jeder Raum auf den vier Etagen besticht mit einem individuellen Grundriss und einer eigenen Innenarchitektur. Dies in Kombination mit den strengen Auflagen des Denkmalschutzes, der Eingriffe in die historische Bausubstanz in den meisten Bereichen untersagte, machte die Lichtplanung zu einer besonderen Herausforderung.
Minimalistische Lichtlösung
Nulty entwickelte eine flexible Beleuchtungslösung, die sich dem individuellen Storedesign anpasst und mit den unterschiedlichen Innenräumen harmoniert, ohne in die Bausubstanz einzugreifen. Dabei folgt die Lichtführung der Devise, nicht Leuchten, sondern Licht sichtbar zu machen. Die Lösung bestand darin, alle Beleuchtungselemente in die maßangefertigten Einrichtungskomponenten zu integrieren. Leistungsstarke LED-Lichttechnik mit minimalen Abmessungen wurden in die Möbel, Regale und Kleiderstangenprofile integriert und sorgen für eine ausgefallene Lichtchoreografie. Stehleuchten in ausgewählten Bereichen ergänzen das Konzept und setzen zugleich dekorative Akzente. Das Ergebnis ist ein fein abgestimmtes Zusammenspiel von Funktional-, Ambiente- und Akzentbeleuchtung.
Licht statt Leuchten
Auf der dritten Etage befindet sich der exklusive »The Club«, der – wie der Name schon erahnen lässt – mit seinem edlen Präsentationsbereich und den privaten Umkleidekabinen nur den VIPs vorbehalten ist. Da hier der natürliche Tageslichteintrag komplett entfällt, setzte Nulty auf dynamisch weiße Deckenpaneele, die mit acht verschiedenen Settings unterschiedliche Tages- und Nachtszenen simulieren können. Bei »Night-Out«-Szenen mit wärmeren Lichteffekten wie bei Kerzenschein, kann die verwöhnte Kundin die Wirkung ihres Abendkleides dem Anlass entsprechend kritisch begutachten. Bei einer kühleren Tageslichteinstellung wiederum lässt sich überprüfen, ob Farbe und Materialität des Outfits gefallen. Die unterschiedlichen Beleuchtungsszenarien werden dabei je nach Wunsch einfach über den Spiegel abgerufen, der zugleich als Touchscreen fungiert.
Ein anpassbares Konzept
Jeder Verkaufsraum in der Edel-Boutique Browns ist einzigartig in Form, Größe und Ausstattung, und die Lichtelemente mussten in jedem Raum präzise auf die jeweilige Beleuchtungsanforderung angepasst werden. Da die edlen Räumlichkeiten an der Brook Street zugleich einem flexiblen Nutzungskonzept folgen, musste sich auch das gesamte Beleuchtungskonzept variabel an verschiedene Events und Veranstaltungen anpassen lassen. Über eine intelligente Steuerung können die Beleuchtungsszenarien in allen Räumen geändert und die Lichtstimmung an die unterschiedlichen Veranstaltungen und Events angepasst werden.



Weitere Informationen:
Lichtplanung: Nulty+, www.nultylighting.co.uk
Leuchten: DGA, www.dga.it; Folio, www.folio.it; LED Flex Lighting, www.ledflexgroup.com; LED Linear, www.led-linear.com
Fotos: © Bozho Gagovski, www.bozgagovski.com
Autorin: Katrin Labus, Niederlande